Review

Various Artists

Kearney Barton: Architect Of The Northwest Sound

Light In The Attic • 2020

Neben den schillernden, leuchtenden Produzenten-Figuren der Popgeschichte haben ›sound engineers‹ immer ein Schattendasein geführt. Die Aufnahme-Profis leuchteten selten, sondern waren und sind bedingungslos dem Sound verpflichtet. Doch Scott Walkers Weltruhm ist unbedingt mit dem Namen Peter Walsh verbunden, Conny Planks Arbeit war zwitterhaft, zwischen Produktion und Engineering und Indie-Produzenten wie Moses Schneider und Tobias Levin versuchen mit den Mitteln der Aufnahme den Eigensound einer Band und eines Acts zu konzentrieren. Glücklicherweise spricht sich dies mittlerweile dann doch rum, wie unmittelbar der Einfluss dieser »Handwerker des Klangs« sind. Diese Compilation erkundet den Einfluss einer dieser Figuren auf eine Szene, eine Stadt, eine ganze Region. Die Geschichte der Pop-Stadt Seattle ist nicht ohne Kearney Barton zu denken. Als Barton vor acht Jahren starb hinterließ er ein Archiv von 7.000 Bändern. Auf ihnen alles und jeder, der seinen Fuß in das Studio Bartons je gesetzt hat. Darunter sind illustre Gäste: Die Wailers nahmen hier genauso auf wie etwa Quincy Jones oder Ann Wilson von Hearts. Doch auch noch die kleineste Band, das kleinste Projekt, nahm er mit der gleichen Hingabe auf. Dieser Hingabe widmet sich dieses Mega-Projekt, das geleitet wurde vom ehemaligen Sub Pop-Mitarbeiter Dan Trager, der selbst bei Barton die Kunst der Musikaufnahme gelernt hat. So entstand ein faszinierendes Zeitzeugnis, das 29 Tracks aus den Bändern versammelt: Vom Baptisten Chor bis zum Balalaika Orchester. Und je länger und tiefer man in diese Platte lauscht, desto mehr macht der Titel der Platte auch Sinn; Barton war ein Architekt, der das Gerüst für eine Stadt konstruiert hat.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.