Review Easy Listening Electronic R&B und Soul Rock

Various Artists

Midnight In Tokyo Vol.4

Studio Mule • 2025

Freitagabend. Draußen fällt Regen. Ein Kumpel kommt vorbei. Wir beschließen, die vierte Edition von »Midnight in Tokyo« zu hören. Der Freund will überrascht werden. Das wird er – positiv, entspannt, mit asiatischem Zen. Fein komponiert, niemals aufdringlich und doch eindringlich. Kompiliert wurde die vierte Edition der Reihe zur japanischen Musik für Nächte in Tokio von Tsunaki Kadowaki, Mitarbeiter des in Kyoto ansässigen Plattenladens Meditations und Verfasser des Buches »New Age Music Disc Guide«. Zwölf Stücke mit spirituellem Tiefgang aus den Jahren 1977 bis 1999 – alle selten, sorgfältig ausgewählt aus limitierten Vinyl-Veröffentlichungen und der weitverzweigten Welt der 1990er New-Age-/Ambient-CD-Ära. Die Kotospielerin Keiko Nosaka und der Keyboarder George Murasaki bringen nostalgischen Yacht-Rock, der legendäre japanische Singer-Songwriter Yōsui Inoue romantischen Balearic-Pop, und der mysteriöse Komponist S.R. Kinoshita alias Blue schwerelose Fourth-World-Klänge.

Verwunschener Folk voller Liebe, vorgetragen von der Sängerin Sachiko Kanenobu, und herzliche Stimmexperimente à la Meredith Monk von der Popkünstlerin Nami Hotatsu dehnen das Genrefeld weiter aus. Alle Kompositionen entfalten sich am besten, wenn der Zuhörer sich ihnen vollkommen hingibt. Das beste Beispiel dafür war mein Freund, der – völlig von der Musik getragen – im Laufe des Abends verlangte, dass bis zu seinem Aufbruch keine andere Platte mehr gespielt wird. Das könnte regelmäßig passieren, wenn die fabelhaft kuratierte und dramaturgisch wunderbar gelungene »Midnight in Tokyo Vol. 4« in Dauerschleife läuft.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.