Omega Supreme Records

Omega Supreme ist ein 2012 gegründetes, US-amerikanisches Plattenlabel aus Portland, Oregon.

_»Die Philosophie ist ganz simpel«_, erklärt Vance, der auch als DJ unter dem Namen GWISZKI aktiv ist. _»Die Künstler zu unterstützen, die den Funk in Ehren halten, ihn erhalten, pflegen, damit wir weiter am Narrativ unserer modernen Funk-Fantasien arbeiten können, die sich in unseren Mixtapes weiterschreiben und auf dem Dancefloor bouncen.«_ Ganz klar: Vance ist Vollblut-Enthusiast, der in Teenager-Zeiten als B-Boy zu Funk und Hip-Hop breakte und vom Funk der 1970er und 1980er Jahre als der Sprache schwärmt, die er immer sprechen wird. _»Die Hoffnung und positive Einstellung dieser Ära, entgegen aller Beschwerlichkeiten, das versuche ich immer in mir zu tragen«_, sagt er. Ob der zeitgenössische Funk, der unter vielen verschiedenen Schlagworten zusammengefasst wird, nun mit den herkömmlichen analogen oder neuen digitalen Produktionsmitteln entsteht, das spielt für Vance dabei keine Rolle. _»Du musst den Funk fühlen, das ist das einzige Ziel.«_

Omega Supreme gründete er angesichts des wachsenden internationalen Austauschs neuer Artists über das Internet, deren Aufnahmen nicht in seinem Plattenregal landeten. Mit der Gründung seines eigenen Labels, das er nach wie vor alleine betreibt und bei dessen visueller Umsetzung ihm die Grafikerin Rebecca Coffman behilflich ist, wollte er das ändern. Es bleibt sein erklärtes Ziel, die gesamte A&R-Arbeit für Omega Supreme weiterhin auf eigene Faust zu betreiben, wie er es schon seit fast 20 Jahren als Beteiligter an der Musikszene der US-amerikanischen Westküste tut. Obwohl die Kontakte zu seinen Acts zumeist übers Internet entstehen und er höchstens die Hälfte davon persönlich getroffen hat, ist ihm der Austausch so wichtig, dass er eigens eine Kassetten-Serie mit Live-Aufnahmen ins Leben gerufen hat, um damit Shows zu finanzieren und so die Menschen zusammenzubringen, die auf Omega Supreme veröffentlichen. Vom Australier Inkswel über die indonesischen Midnight Runners bis hin zur deutschen Band First Touch und US-amerikanischen Acts tummelt sich eine regional sehr disparate Mischung von Menschen unter dem Banner des Begriffs Modern Funk, das Omega Supreme gehisst hat.

http://omegasupremerecords.com/