Gerne erinnert man sich an I Don’t Like Shit, I Don’t Go Outside, das 2015 erschienene, großartig betitelte Zweitwerk von Earl Sweatshirt; der Titel war Programm – völlig niedergeschlagen klang er darauf, als würde um ihn herum alles zerfallen. Aber noch lieber erinnert man sich an die Headline eines Artikels, der kürzlich auf der Website Stereogum erschien: »Earl Sweatshirt Now Likes Shit, Goes Outside«. Diese Schlagzeile fasst den Kern von Live Laugh Love, der neuen Platte des Rappers, perfekt zusammen. Im Opener »gsw vs sac« klingt es tatsächlich so, als würde Earl Sweatshirt ein Lachen zurückhalten – früher waren’s eher Tränen.
Vieles ist gleich geblieben: Wie die meisten seiner Werke ist Live Laugh Love relativ kurz (ca. 24 Minuten), besteht aus abstrakt zerschnippelten Beats und bringt klare Gedanken auf denkbar unklare Weise rüber. Earl Sweatshirt bleibt einer der talentiertesten Rapper seiner Generation. Sein Stil hat seinen Ursprung bei MF DOOM, erinnert an ähnliche Genies wie Billy Woods, wirkt aber völlig eigenständig. Wenn er nuschelt, dann nuschelt er richtig – was er am Ende von »Live« rappt, ist erstmal nur schwer verständlich. Klingt aber toll.
Anders ist, dass diesmal mehr Sonnenstrahlen durch die Löcher innerhalb der Beats scheinen. Während der Vorgänger SICK! eher ein Corona-geprägtes Übergangsalbum darstellte, symbolisiert Live Laugh Love einen neuen Abschnitt im Leben von Earl Sweatshirt. Er rappt über seinen Sohn, die Platte hat etwas Gemütliches. Auch hier ist der Titel wieder Programm: Songs wie »TOURMALINE« – er singt hier zwischendurch fast – zählen zu den positivsten Tracks, die Earl Sweatshirt je veröffentlicht hat.
Doch natürlich ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. Auf dem Albumcover ist Earl Sweatshirt zwar (erstmals) klar zu erkennen und sieht mit Joint im Mund zufrieden aus, doch man hat das Gefühl: Würde man jetzt herauszoomen, wäre Chaos um ihn herum. Dieses Chaos ist aber nur dann stressig, wenn man sich auch stressen lässt. Man kann auch einfach genießen, dass die Dinge ihren Lauf nehmen – und dann ein fanatisches Album wie Live Laugh Love machen.

Live Laugh Love Black Vinyl Edition