Review Electronic

Mark Pritchard

The Four Worlds

Warp • 2018

Eine neue Stückesammlung von [Mark Pritchard](https://www.hhv-mag.com/de/glossareintrag/2878/mark-pritchard,) der sich nach »Under the Sun« schon mal fürs nächste Album warmläuft. Die gute halbe Stunde von »The Four Worlds« gibt da womöglich einen Vorgeschmack, knüpft von der Stimmung her zumindest an »Under the Sun« an. Mit dem Unterschied, dass auf dem Album, seinem ersten unter eigenem Namen, die Songs mit diversen Gastsängern für die bleibendsten Eindrücke sorgten – Thom Yorke, Linda Perhacs, Bibio und Beans lieferten alle ihre unterschiedlichen Beiträge. Auf »The Four Worlds« sind die Gäste weniger dominant. Gregory Whitehead rezitiert in »Come Let Us« mit stoischer Ruhe und computerangeknarzter Stimme wieder und wieder den zentralen Satz der Geschichte vom Turmbau zu Babel, der Monolog der Space Lady über Orgelakkorden in »S.O.S.« ist noch unauffälliger. Drumherum gibt es viel Kosmisch-Ambienteskes, die elfminütige Eröffnungsnummer »Glasspops« nimmt ein Drittel der EP ein mit einer Art beatbasierten Downtempo-Krautreminiszenz, die sich ganz allmählich dezent steigert. Alles sehr diskret, viel Understatement. Stille Schönheit, die sich manchmal vielleicht eine Spur zu behaglich-klanginstallativ gibt. Selbst wenn Mark Pritchard auch das, genau wie bei seinen vielen anderen musikalischen Persönlichkeiten, einfach sehr gut beherrscht.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.