Review Dance

Tonino Balsamo

Sta Guagliona Mo Ddà

Futuribile • 1983

Laut dem italienischen Label Futuribile handelt es sich um eine der seltensten und begehrtesten Platten, die Neapel hervorgebracht hat. Von außen lässt sich das so wenig überprüfen, wie man den Text von »Sta Guagliona Mo Ddà« verstehen kann, wenn man nicht zufällig den Dialekt der Stadt beherrscht. Immerhin ist klar, dass es im Titel um ein »Mädchen« (guagliona) geht. Aber das mit dem Verstehen ist nicht so wichtig, man kann den Mundart-Rap aus dem Jahr 1983 auch einfach nur genießen, wenn man sich auf den Flow einlässt. Die Musik dazu ist dickbassiger Funk im Italo-Disco-Stil mit leicht halligen Drums und Synthesizern. Zur Abrundung der ersten offiziellen Vinyl-Edition dieses Tonino Balsamo-Werks – damals kursierten wohl nur Kassetten und ein paar Promo-Kopien – gibt es das gute Stück gleich noch einmal als Instrumental, das ebenfalls trägt. Dazu eine weitere, bisher unveröffentlichte Version aus den Neunzigern, arrangiert von Vincenzo Anolodo, dem Keyboarder, der damals am Original beteiligt war. Aber das Original ist stärker, allein schon wegen der herrlich schnoddrigen Stimme. Ob Tonino Balsamo nun ein Namensvetter des berühmten Komponisten und Saxophonisten Antonio Balsamo ist oder mit diesem identisch, muss an dieser Stelle offen bleiben. Letzterer jedenfalls hat das Stück produziert. Und steuert am Ende ein ziemlich souveränes Saxofon-Solo bei.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.