Review Electronic

The Twentieth Century

The Twentieth Century

Mosz • 2014

Best 2025 so far

Cellist Lukas Lauermann und Gitarrist Pieter Gabriel aus Wien sind The Twentieth Century, ein Duo zwischen Live-Improvisation, Drone, Klangkunst und Elektro-Akustik. Ihre Ambientmusik entsteht nicht am Computer, sondern aus der klanglichen Manipulationen ihrer Saiteninstrumenten durch eine Unmenge von Effektpedalen, angeregt von so unterschiedlichen Einflüssen wie Brian Eno, Stars Of The Lid, Sunn O))), Luigi Rossolo und John Cage. Die drei elegisch und ätherisch schwebenden Kompositionen sind keineswegs nur der Entspannung dienende musikalische Möbel, nicht nur atmosphärisch dicht und klanglich interessant gehalten, sondern erzählen auch immer eine eigene Geschichte. Während »A Slow Descent« wirklich etwas von einem langsamen Sinkflug samt schwebendem Anflug und dramatischer Landung hat, klingt »No Light From The Surface« nach genau so einer Odyssee weit unter der Erde oder dem Meer, ausgerüstet nur mit einer funzeligen Lampe auf der Suche nach aus der Ferne zu hörenden Klängen. Mit »Pulled« schälen sich nahezu effektfreie pathetische Cello-Klänge aus dem wabernden und schabenden musikalischen Untergrund; fast wie eine dramatische Rettung oder ein Wiederauftauchen. Drei spannende Hörstücke, die sicher auch ganz nebenbei konsumiert werden können, unter dem Kopfhörer aber noch eine zusätzliche Qualität entwickeln

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.