
Kool G Rap
Riches, Royalty, Respect
Fat Beats • 2011 • ab 18.99€

Neek The Exotic & Large Professor
Still On The Hustle
Fat Beats • 2011 • ab 21.99€

Vast Aire
OX 2010 - A Street Odyssey
Man Bites Dog • 2011 • ab 16.99€

Ed O.G
A Face In The Crowd
Envision • 2011 • ab 15.99€

J.Rawls
The Hip Hop Affect
Green Streets • 2011 • ab 22.99€

DJ Premier
Beats That Collected Dust Volume 2
Year Round • 2010 • ab 15.99€

Madlib
Medicine Show Volume 9 - Nittyville feat. Frank Nitti
Madlib Invazion • 2010 • ab 16.99€

David Vangel
Breadth Control HHV Bundle
Equinox • 2011 • ab 14.99€

Amon Tobin
Isam
Ninja Tune • 2011 • ab 18.99€

Battles
Gloss Drop
Warp • 2011 • ab 19.99€

Gang Gang Dance
Eye Contact
4AD • 2011 • ab 12.80€

Boxcutter
The Dissolve
Planet Mu • 2011 • ab 23.79€

PlanningToRock
W
DFA • 2011 • ab 25.99€

Spatial
Spatial
Infrasonics • 2011 • ab 8.37€

LV
Routes feat. Joshua Idehen
Keysound • 2011 • ab 11.16€
Während die britische 2-Step/Garage/Jungle/Grime/Dubstep/D&B-Chose schon viel zu oft erzählt wurde, fristet der britische Techno in der Rezeption und Verarbeitung immer noch eher ein Mauerblümchendasein, einigen Lobpreisungen des Hardwax-Camps und der Widererstarkung ehemaliger Fackelträger wie Luke Slater, Regis oder Surgeon zum Trotz. Hierbei ist es interessant zu beobachten, dass Surgeon auf Breaking The Frame, seinem ersten Album seit einer halben Ewigkeit, noch am ehesten den hochtourigen Sound der British Murder Boys-Ära hochhält, diesen aber durch ambiente Flächen aufbricht und in einem wahnwitzigen Harfeninferno in der Albummitte kulminieren lässt. Schön zu sehen, dass sich Autorentechno und 135bpm auch 2011 nicht widersprechen müssen.
Das schöne an der Minimal-Implosion ist ja, dass sie die übliche reinigende Wirkung hatte und sich (fast) nur noch die wirklich Guten trauen mit diesen pedantischen Klackerdrums und Micro-Figürchen zu arbeiten. Bruno Pronsato minimal zu schimpfen ist hierbei zwar der erste Denkfehler, aber immerhin fußt Pronsatos expressiv-jazziger Habitus auf einer sehr reduzierten Basis. Deswegen müssen diese Tracks auch so lange sein, Pronsato braucht Zeit um aus sanft klopfenden Drumtools kleinteilige Figuren zu schälen, die wild und dennoch kontrolliert durch diese 12-minütigen Erzählungen mäandern. Lovers Do ist dann auch am ehesten das, was man von Isolée vor We Are Monster erwartet hatte. Das ist immer noch ein großes Kompliment.

Paul Kalkbrenner
Icke Wieder
Paul Kalkbrenner Musik • 2011 • ab 18.99€

Harvey Presents Locussolus
Locussolus
International Feel • 2011 • ab 13.59€

Massimiliano Pagliara
Focus For Infinity
Live At Robert Johnson • 2011 • ab 17.99€

Tiger & Woods
Gin Nation
Running Back • 2011 • ab 8.99€

Big Strick
Detroit Heat
7 Days Entertainment • 2011 • ab 7.20€

Gene Hunt presents
Chicago Dance Tracks Part 2
Rush Hour • 2011 • ab 16.99€
So das war’s für heute, ich geh weiter den MVP feiern.
