Guest Mix: DJ Oonops

07.09.2023
Ist Patrick Decker der beste DJ, der Tischtennis spielt – oder ist er der beste Tischtennisspieler, der auflegt? Eigentlich egal, der Hannoveraner ist in beidem sehr gut. Auch gut: Sein neuer Mix, exklusiv für HHV.

Als DJ Oonops drückt Patrick Decker Platten aus der ganzen Welt auf den Teller, zum Beispiel für seine Radioshow auf Brooklyn Radio. Steht Decker nicht an den Decks, schlüpft er, Jahrgang 1977, ins Trikot des TTS Borsum und schlägt sich ohne Satzverlust zum niedersächsischen Meistertitel.

Kein Wunder, dass die Sportskanone irgendwann auf die Idee kam, beide Passionen zusammenführen. Deckers »Chop Chop Club« ist eine Eventreihe, bei der man Tischtennis zockt und Platten von Otis Redding, Bob Marley oder die aus dem eigenen Labelfundus. Via Oonops Drops vertreibt er nämlich auch eigene Diggerfreude. Nautilus, die manche schon als japanisch BadBatNotGood bezeichnet haben, hat er so als Erster nach Deutschland geholt.

Sanftheit dominiert

Seine Schlägerbeläge mag Decker übrigens so wie die Vibes, die auf den Plattentellern landen: soft. Das ist – zieht man sich seine Wettkampfvideos mit Ton rein – eine kleine Überraschung. Wo dort ein glatzköpfiger Hüne durch Sporthallen tobt, herrschen in seiner Plattensammlung sanfter Soul und friedfertiger Funk. Als »Pendler zwischen den Welten«, wie ihn der Deutsche Tischtennis Bund schon bezeichnete, schließen sich Parkett und Dancefloor nicht aus.

Decker, der mit 45 Jahren da und dort oft der »älteste Teilnehmer« ist, pendelt jedenfalls weiter. Mit den Bällen. Mit den Beats. Wer sich im Takt der Trommel besser aufgehoben meint als im Rhythmus der Rackets, bleibt dran: Für uns hat Oonops einen einstündigen Mix aufgenommen. Danach kann ja jeder selbst entscheiden, ob hier der beste DJ oder doch eher Tischtennisspieler am Plattentisch steht.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.