Antibalas – Neues Video: »Dirty Money«

19.07.2012
Das Afrobeat-Orchester Antibalas beschäftigt sich in ihrem neuen Video zu »Dirty Money« auf persiflierende Weise gekonnt mit der brenzlichen Thematik von unersättlicher Weltwirtschaft und Sozialpolitik.
Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem man die international versalzene Stimmung der Global-politischen Situation gegenüber nicht mehr leugnen kann. Ob radikale und unmissverständliche Statements wie die brennenden Autowracks in Berlin sowie die fliegenden Steine der aufgebrachten Jugend der Pariser Banlieus, oder politische Manifestationen wie der »Arabische Frühling « 2011 und die mondial wuchernde Unzufriedenheit, die sich in aktiven Organisationen wie dem »Occupy Movement« oder »Anonymous« resultiert – eins ist klar: es brodelt! Eine friedliche Alternative, um über diese brenzlichen Thematik zu debattieren, ist sich dem Sprachrohr der Musik zu bedienen und genau das haben Antibalas getan. In ihrem neuen Video zu »Dirty Money« vom gleichnamigen Album das am 7.8. auf Daptones Records erscheint, setzt sich das zwölfköpfige Ensemble persiflierend mit der Problematik von parasitischem Kapitalismus auseinander, indem es seine Protagonisten durch Muppetshow-ähnliche Handpuppen ersetzt. Durch dieses Stilmittel, werden herbe Anspielungen wie Suizid als Folge von verzweifelter Arbeitslosigkeit, die skrupellose Ignoranz der »hohen Tiere« diesem Elend gegenüber und der indirekten Aussage, dass man mit »dreckigem Geld« keine Leben retten wird, gekonnt entschärft. Inspiriert von dem großen Anteil politischer Themen in der schwarzen Soulmusik der 1960er und 1970er Jahre haben Antibalas zudem auf Spotify eine Playlist zusammengestellt, die lyrisch unter dem Motto »Money« steht.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.