Charles Bradley – Doku feiert Premiere beim SXSW

16.03.2012
Der Film »Charles Bradley: Soul of America« folgt der außergewöhnlichen Reise des Funk/Soul/R’n’B-Sängers durch die elektrisierenden und transformativen Monate, die im Januar 2011schließlich zur Veröffentlichung seines Debüt-Albums führten.
Gerade hatte der Film »Charles Bradley: Soul of America« Premiere beim South by Southwest (SXSW) Festival in Austin, Texas. Die 74-minütige Dokumentation von Poull Brien folgt der außergewöhnlichen Reise des Funk/Soul/R’n’B-Sängers Charles Bradley durch eine elektrisierende und transformative Zeit, jene Monate, die im Januar 2011 schließlich zur Veröffentlichung seines Debüt-Albums »No time For Dreaming« führten. Das Besondere daran: Der »Screaming Eagle of Soul« war bei der Veröffentlichung seines Erstlingswerkes 62 Jahre alt und blickt auf ein Leben zurück, das viele Höhen, aber auch unwahrscheinliche Tiefen gesehen hat. Von Fans wie Kritikern gleichermaßen gefeiert, avancierte »No Time For Dreaming« zu einem der meistverkauften Independent-Alben des Jahres, platzierte sich unter den 50 besten Alben 2011 des US-Rolling Stone und verhalf Bradley zu einem der begehrten Auftritte in sowohl Jay Lenos »Tonight Show« wie auch Carson Dalys »Last Call«. In dieser Tradition wird er am 2.5. in der »Harald Schmidt Show« zu Gast sein und einige Konzerte in europäischen Clubs geben.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.