Anfang der 1980er Jahre entstand in den Niederlanden eine musikalische Do It Yourself-Bewegung, die ihre Klänge hauptsächlich auf Kassetten veröffentlichte. So unterschiedliche Bands und Künstler wie RTC, Van Kaye, De Fabriek, The Hi-Tones und Eric Toornend aus Groningen, Arnhem, Rotterdam, Den Haag, Tilburg und Deurne verbreiteten mit diesem so einfach herzustellenden und preiswerten Medium weit weg vom musikalischen Mainstream und unabhängig von der Musikindustrie ihre Tracks und Sounds. Am 15.9.2018 veröffentlicht der in Amsterdam ansässige Mark van de Maat auf seinem Label Knekelhuis mit »Kale Plankieren – Dutch Cassette Rarities 1981 1987 Vol.2« bereits eine zweite Compilation mit vergessenen und bisher auf Vinyl unveröffentlichtem Material. Es handelt sich dabei wie beim ersten Teil wieder um eine äußerst informative Werkschau, die musikalisch auch nach über dreißig Jahren noch relevant klingt. Wouter Brandenburg hat die Tracks für diese Veröffentlichung remastert. Das Artwork stammt von »Steele Bonus«.
Dutch Cassette Rarities 1981-1987 Volume 2
- A1 RTC – Slightly Damp In A Misty Street
- A2 Van Kaye – White Dove
- A3 De Fabriek – Il Giornio Dei Morti
- A4 The Hi-Tones – Ibrahim
- A5 Eric Toornend – Scum Grief
- B1 Frank Dullaart – Trans Harmonic Dream
- B2 Corneil Nies – Paardekracht
- B3 Another – Paris Tribe
- B4 Störung – Warschau Pact (Live at Mazzo Amsterdam 1983)
- B5 Corneil Nies – Il Canale Occidentale
● Die Compilation »Kale Plankieren: Dutch Cassette Rarities 1981-1987 Vol.2« erscheint am 15.9.18 bei Knekelhuis.