Mikael Seifu – Neues Album und Mixtape

07.03.2016
Tradition und Moderne. Man könnte meinen, die Aufarbeitung dieses Gegensatzes sei längst langweilig. Nicht, wenn Mikael Seifu ihn in seiner Musik verarbeitet. Nun erscheint sein Debütalbum.

Tradition und Moderne. Ein Gegensatz, der älter ist als jede Uni, unendlich oft besprochen, Annäherungen haben schon über jedes erdenkliche Medium stattgefunden. Auch Mikael Seifu ein junger Produzent aus Addis Abeba widmet sich diesem Thema. Und: das Ergebnis ist erfrischend. Das ist nicht der zähe Stoff, aus dem überbordende Bachelor-Arbeiten geschrieben werden.

Für Mikael Seifu ist dieses Thema viel mehr als reine Theorie. Es ist sein Thema, ein Gegensatz, den er in seinem privaten wie persönlichen Leben bisher nicht überwinden konnte, ein Thema, das für ihn viele Konflikte birgt. So kann sein neues Album »Zelalem« auch als ein weiterer Versuch des Produzenten gehört werden, sein Frieden mit dem Widerspruch aus Aufbruch und alten Werten zu machen. Stammesgesänge treffen elektronische Produktionen, ohne, dass sie jemals ins Westliche gezogen werden würden. Und wo verschwinden alle Widersprüche? Richtig, in der Ewigkeit; und das ist es, was Zelalem übersetzt bedeutet.

Als Vorbote auf das Album hat Seifu einen Mix zusammengestellt. »The Zelalem Mixtape« ist eine Zusammenstellung von äthiopischem Folk, sowie traditioneller Musik aus anderen Teilen Afrikas.

Das Mixtape gibt es nur in limitierter Auflage auf Kassette – und für kurze Zeit im Stream. Und zwar hier

Mehr über Mikael Seifu lest ihr in unserem Portät

»Zelalem« erscheint am 18.3. auf RVNG Intl.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.