Mit dem Herrn im Bunde – DJ Scientist diggt Göttliches für Tramp Records

27.10.2016
DJ Scientist hat sich aufgemacht, die kaum erschlossene Musik-Ära der deutschen Christenbewegungen der Sechziger und Siebziger auszuleuchten – und komplilierte die LP »Music With A Message: Celestial Explorations Into German Church Rock«.

Halleluja: Jesus got Funk! Zumindest haben seine Gläubiger, pardon: Gläubigen ihn entdeckt. Unter den Zottelhaaren der Christenbewegungen der späten 1960er und frühen 1970er Jahre. Während Klaus Kinski seinerzeit den Erlöser vor dem scheiß Gesindel in der Berliner Deutschlandhalle gab, hielten in den Kirchen Soul, Funk, Beat und Jazz Einzug. Musikalben von Beat-Messen erschienen zuhauf, teilweise mit abgefahrenen musikalischen Wagnissen. Das Gros davon ging allerdings ohne Schall und Weihrauch unter.

Nun hat sich allerdings John Raincoatman aka DJ Scientist aufgemacht, um diese kaum erschlossene Musik-Ära etwas auszuleuchten – und stellte für Tramp Records das Album »Music With A Message: Celestial Explorations Into German Church Rock«. Die Platte featured 12 Stücke göttlich guter Erbauungsmusik. Darunter befinden sich progressive Beats von Kaplan Schwarz und seinen Freunden oder ein Heike-Tittmann-Track, der mit einem Fuß in der Kirche, mit dem anderen in der Disco steht. Preiset den Herrn!

Tracklist:

  • 01 Peter Janssens – Eingangslied (Die Rocker)
  • 02 Siegfried Fietz – Wer Ist Jesus Von Nazareth
  • 03 Kaplan Schwarz Und Seine Freunde – Zu Was Bin I Da
  • 04 The Golems – Contergan, Hunger Und Andere Kreuze
  • 05 Light Of Life Group – Warum Willst Du Frei Sein
  • 06 Peter Janssens Gruppe – Jerusalem, Urbild Unsrer Städte
  • 07 Ct Four Plus – Exodus Ii
  • 08 Oratorium – Du Bist Die Stimme
  • 09 Church Band – Eingangslied (Ein Tisch Und Eine Sprache)
  • 10 Salvation – Ist Es Wahr
  • 11 Heike Tittmann – Wie Ein Baum
  • 12 Der Overbacher Jugendchor – Sonnengesang
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.