Review Electronic

Andy Stott

It Should Be Us

Modern Love • 2019

Für 2020 schon die nächste Studioarbeit in der Pipeline, aber vorher nochmal mit einer Doppel-EP, die andere Produzenten bereits als neues Album präsentiert hätten, den eigenen Ausnahmestatus zementieren: Andy Stott weiß, wie man sich anno 2019 vom Mittelmaß abhebt und bleibt dabei keinem Connaisseur technoider Ekstase irgendetwas schuldig. Nach dem vor drei Jahren veröffentlichten »Too Many Voices« hatte der Mann aus Manchester zwar einige Clubs und Festivals bespielt, sich aber auch um Familie und Freunde gekümmert, abseits des Tohuwabohus gelebt. Muss auch mal sein – und tut der Stilentwicklung offenbar mehr als gut. Denn »It Should Be Us« ist schon in den ersten Minuten einwandfrei als Werk des Analog-Alchemisten erkennbar: Flirrende Höhen, scharfe Cuts, tonnenschwere Dub-Bässe, ausgespien zwischen industriellen Federresonanzen – »Dismantle« ist nichts Geringeres als eine der exzessivsten Produktionen seiner bisherigen, an künstlerischen Exzessen sicher nicht armen Laufbahn. Unterdessen hätte »Promises« in der Form auch problemlos auf »Faith In Strangers« Platz gefunden, so satt schimmernd kommt der Stott-Sound in diesen sechs Minuten daher. Stimmungsumbruch. »Collapse« bestünde daneben mit schroffem Schornsteinraunen wohl jeden Test als Score für die Übernahme der globalen Infrastruktur durch Skynet – die beschworene Bedrohung ist hier absolut greifbar. Vom Titeltrack über das urban groovende »Take« bis hinüber zum Mülltonnenstampfer »0L9« demonstriert Andy Stott dann nonstop, wie viele morphologische Ideen er eigentlich wirklich noch für seine Klangsprache in petto hat. Und weil »Versi« als Rohrfrei für die Seele ebenso gut funktioniert wie das Intro, lassen sich die ungeilen Voiceloops im zum UK-Bass-Filler verschmierten »Ballroom« kurz vorher ganz locker verkraften. Ein verficktes Fest. 2020 kann kommen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.