Review Dance

Arpanet

Inertial Frame

Record Makers • 2021

Die Zukunft liegt schon lange zurück. Gerald Donald hat sie erst vorausgesagt und muss sich nun in ihr zurechtfinden, während sich die verschiedenen Nachlassverwalter:innen von Drexciya drum prügeln, wem nun die Deutungshoheit über einen Mythos gebührt, der mit dem Tod seines Kollegen James Stinson vor 19 Jahren sein jähes Ende fand. Unter verschiedenen Pseudonymen und in verschiedenen Kollaborationen bleibt Donald darüber selbst aktiv und versucht, die nächste große Bewegung der Mensch-Maschine-Dialektik vorauszusagen. Wirklich überzeugend klingt das bisweilen aber nicht, weshalb Reissues hellsichtiger Alben wohl am ehesten gefragt sind. »Inertial Frame« war das dritte und letzte Album seines zwischenzeitlich neben einer Reihe von Live-Gigs und zwei Releases im Jahr 2018 in den letzten anderthalb Jahrzehnten eher stiefmütterlich behandelten Projekts [Arpanet](https://www.hhv-mag.com/de/glossareintrag/6777/arpanet.) Die klassische Rimbaud-Strategie: Wenn (fast) nichts mehr gesagt wird, wäre damit schließlich alles gesagt. Doch die Reissues und damit seine Vergangenheit holen Donald eben weiterhin ein und damit auch eine Neuauflage der im Jahr 2006 erstveröffentlichten LP. Im Vergleich zu Donalds Projekt Dopplereffekt handelte es sich bei Arpanet weniger um den Kulminationspunkt seiner musikalischen, sondern eher eine bisweilen sehr buchstäbliche Verhandlung technologischer Visionen. Was eben auch heißt, dass die von Kraftwerk inspirierten Beats und Synthie-Lines nicht selten in den Hintergrund rücken, um Vocals in den Vordergrund zu stellen. Mal wird mit fragiler Stimme gesingsangt, meistens aber mit Vocoder-Effekten überlagert erklärbärt. Was auf dem Arpanet-Debüt »Wireless Internet« allerdings auch heute noch absolut visionär klingt, das hat auf dem vor allem mit Zeitreise- und Sci-Fi-Tropen befasste »Inertial Frame« schon etwas von seiner Überzeugungskraft verloren – auch weil die auf Hochglanz produzierten Stücke sich nicht die markanten Volten wagen, zu denen Donald in seinen besten Momenten im Stande ist.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.