Review Electronic

Bérangère Maximin

Dangerous Orbits

Crammed Discs • 2015

Tape des Jahres 2024

Die gestrengen Klangforscher aus dem Umfeld des Pariser GRM, der Groupe de recherches musicales, können durchaus schon mal Sinn für Groove haben. So etwa die Komponistin Bérangère Maximin, die neben dem Musique concrète-Begründer Pierre Schaeffer auch Brian Eno und David Bowie oder Miles Davis als wichtige Einflüsse nennt. Maximin bekennt sich einerseits zur Akusmatik, einem elektroakustischen Ansatz, bei dem die Herkunft der Klänge – akustisch oder elektronisch – bewusst unkenntlich gemacht und das ursprüngliche Material aus seinem Zusammenhang gerissen wird. Andererseits kombiniert sie diese oft abstrakte Musik mit handfesten Drones, lässt Industrial-artige Rhythmen als Fundamente pulsieren, um darüber mit freien Geräuschen und Klängen ihre eigentlichen Erzählungen zu spinnen. Die Stücke dauern elf bis 22 Minuten, lassen einem genügend Zeit, um sich in ihre fremdartig-zugänglichen Welten einzufinden. Mit den übersichtlichen Strukturen, die sie dabei verwendet, macht Maximin Ihren akademischen Ansatz zwar nicht völlig vergessen, erzeugt aber eine sehr produktive Spannung zwischen zerebraler Stimulation durch verfremdete Alltagsgeräusche und einer ritualhaften, rein körperlichen Erfahrung von Klang.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.