Review Pop

Dan Deacon

America

Domino • 2012

Carnegie Hall und illegale Partys, orchestrale Kompositionen und elektronische Beat-Gewitter: Dan Deacon ist ein Mann, der Gegensätze spielend vereint. – Und er ist inzwischen eine ganz schön große Nummer. Mit »America« legt er bereits sein elftes Album vor und zeigt damit einmal mehr seine ganze Spannbreite. Von wuchtigen Electro-Rock-Stücken mit geradezu apokalyptischen Texten (»True Thrush«) geht es zu sanften Streicher-Arrangements, die dann wiederum unvermittelt mit zerschredderten Beats und übersteuerten Synthies konfrontiert werden. Dieses Spannungsverhältnis zwischen akustischen und elektronischen Klängen, zwischen teilweise poppiger Dancemusic und düsteren Texten erhält Deacon über die gesamte Spielzeit von »America« aufrecht. Das gipfelt in einem vierteiligen USA-Opus, den er mit einem 22-köpfigen Ensemble einspielte und in dem es gleichzeitig um die Schönheit der Natur und die Entfremdung davon geht. Die Energie, die durch das Zusammenspiel von positiven emotionalisierenden Klängen und kritischen rationalen Texten entsteht, will er dahingehend nutzbar machen, dass die Hörer aufgerüttelt werden und eine bessere Zukunft selbst gestalten. Da passt es nur zu gut, dass Deacon nach der Carnegie Hall knapp 10.000 Occupy-Anhängern am Union Square einheizte. In seinen eigenen Worten: »Die Zukunft umgibt uns. Lasst uns beginnen.«

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.