Review Dance

Daniel Maloso

In And Out

Coméme • 2012

Daniel Maloso schert sich einen feuchten Kehricht darum, auf Grundlage der Musik der 1980er Jahre zeitgenössische Musik zu produzieren und setzt stattdessen gleich bewusst auf »Body Music« (wie es der zweite von zehn Titeln verkündet), MS-20 und kruden Exzess. Musikalisch bewegt sich das auf Matias Aguayos Südamerikanern Asyl gebenden Label Coméme veröffentlichte Album in längst vergangenen Zeiten und gibt eine Ahnung davon, wie unsere Eltern mal auf Partys abgegangen sind, wenn sie besonders cool waren – schließlich ist eine 80s-Referenz nicht gleich Rick Astley oder Miami Vice. Maloso pickt sich die Rosinen aus dem damaligen Untergrund und beweist Geschmack. Mechanisch und hyperaktiv kommen die Tracks des Mexikaners daher und bieten trotz limitierter musikalischer Eingrenzung eine ungeahnte Bandbreite: von temporeichem Hi-NRG über hypnotischer Italodisco zu EBM (wie das deutliche Liaisons Dangereuses-Zitat »Shera«) und stets begleitet vom trockenen Parolen-Sprech Daniel Malosos ist »In And Out« wie eine kleine eklektische Geschichtsstunde in Sachen unangepasster Tanzmusik.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.