Review Hip-Hop

IAM

Arts Martiens

Def Jam • 2013

Spricht man über französischen Rap, kommt man an IAM nicht vorbei. Klar, so richtig auf dem internationalen Rap-Parkett wurde Frankreich durch MC Solaar und in den Nullerjahren durch die Saian Supa Crew platziert. Die stetigste und qualitativ hochwertigste Formation kam jedoch nie aus dem Zentrum Frankreichs, sondern dem kulturellen Mittelmeer-Schmelztiegel Marseille. Als Söhne vorrangig afrikanischer Immigrantenfamilien hatten sie seit 1989 einen sehr eigenständigen Rap-Sound entwickelt, der stark auf orientalische sowie nordafrikanische Referenzen zurück griff und regelrecht cineastische Großwerke erschuf. Nach sechs Jahren Pause kehren IAM nun mit ihrem sechsten Album zurück. »Arts Martiens« scheint dabei im Zeichen des nach Akhenaton zweiten MCs und Kampfsportlers Shurik’N zu stehen. Denn auf ihrem sechsten Album entfernen sich IAM weiter von der orientalisch-ägyptischen Referenzwelt und verorten sich stärker im fernen Osten. Das zeigen nicht nur das Cover und eine Menge Klangfetzen, sondern auch textliche Referenzen, wie zum Beispiel im Titel »Benkei et Minamoto«, einer japanischen Folklore über Loyalität und Antihelden im Kampf gegen eine übermächtige Armee. Letztere stellt für IAM nicht nur die französisch-elitäre, alltagsrassistische Gesellschaft da, gegen die sie sich als Immigrantenfamilien behaupten müssen. Für Akhenaton und Shurik’N, die mittlerweile bereits in den Mitvierzigern kreisen, ist das auch die hedonistische Welt einer generationsübergreifend angepassten Rap-Welt, die nicht über Facebook-Status-Raps und Selbstvermarktungs-Strategien hinweg kommen. Trotz der textlichen Poesie und Relevanz der beiden MCs lässt »Arts Martiens« dennoch streckenweise selbiges in der Musik vermissen. Die cineastischen Soundtrack-Samples der Vergangenheit sind (womöglich aus Copyright-Gründen) größtenteils Synthesizer-Spuren gewichen, die immer ein wenig plastisch klingen. Dieser Tiefenverlust, der bereits auf »Saison 5« anklang, nimmt »Arts Martiens« in der Endkonsequenz den Druck, den das Album im Jahre 2013 gebraucht hätte.

Im HHV Shop kaufen
IAM
Arts Martiens
ab 29.99€
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.