Review Dance World Music

Jo Tongo

Sa Discossa

The Outer Edge • 1980

Dem Impuls zu widerstehen, aufzuspringen und zu tanzen, fällt schwer, sobald die ersten Takte von Sa Discossa erklingen. Discossa ist ein Kofferwort aus Disco und Makossa – jenem kamerunischen Stil, den Manu Dibango weltweit bekannt machte. Das deutet mehr als nur an, was hier zu hören ist: treibende Percussion, überschäumende Bläsersätze und Funk-Gitarre begleiten Jo Tongos Botschaften.

»Stand Up Now«, der zweite Track, legt mit schwerem Disco-Funk und psychedelischen Gitarren-Sounds noch eine Schippe drauf. Geboren in Douala, Kamerun, verbrachte Jo Tongo einen Großteil seines musikalischen Lebens auf Achse, spielte in Europa und sog dort neue musikalische Einflüsse auf, die er in seine eigene Sprache überführte. Swingende Reggae-Vibes finden sich etwa in »What a Lovely Day« – auch hier nicht als bloße Stilübung, sondern in einer individuellen, offenen Form gedacht.

Am eindrücklichsten bleiben jedoch die energetischen, schnellen Stücke, die unwiderstehlich vorwärts treiben – und Jo Tongo, ursprünglich 1980 veröffentlicht, zur essenziellen Neuauflage machen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.