Review World Music

K. Frimpong & His Cubano Fiestas

The Blue Album

Soundway • 1976

Schon mit seinen ersten beiden Alben, aufgenommen 1976 und 1977, wurde Alhaji K. Frimpong in seiner Heimat Ghana – und bald in ganz Westafrika – zum Musikidol. In der sogenannten entwickelten Welt nahm man damals höchstens »Kyenkyen Bi Adi M’awu« wahr und verbuchte Frimpong wohlwollend als One-Hit-Wonder. Dabei stieß seine Afro-Fusion-Musik vielerorts schlicht auf Ignoranz – ein Zustand, der sich inzwischen grundlegend gewandelt hat: Seine frühen Werke gelten heute als einige der besten Highlife-Alben überhaupt und als zentrale Ecksteine der Afro-Funk-Szene. Kein Wunder, denn Frimpong und seine Band Vis A Vis verbinden traditionelle ghanaische Melodien und Rhythmen mit westlichen Arrangements, kubanischen Drum-Patterns, jazzigen Bläsersätzen und funkgetriebenen Gitarren-Licks – energiegeladen, mitreißend, präzise. Heute sampeln oder covern Künstler wie Gnarls Barkley oder Chronixx seine Songs, während Reissues rar und teuer geblieben sind.

Diese Rezeptionsgeschichte ist leider typisch für den westlich-weißen Blick auf populäre, vermeintlich »nicht-westliche« Musik: Obwohl in lokalen Szenen längst gefeiert, wird sie zunächst ignoriert oder gönnerhaft belächelt – bis Jahrzehnte später die Wiederentdeckung folgt, oft begleitet von der Einsicht, dass es sich um große Kunst handelt. So auch hier: K. Frimpong & His Cubano Fiestas steht exemplarisch für die künstlerische Tiefe und kulturelle Bedeutung des ghanaischen Highlife – und lädt zugleich dazu ein, die eigene Perspektive zu hinterfragen und sich der Gegenwart afrikanischer Musik zu öffnen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.