Review Soundtrack

Klaus Weiss Rhythm And Sounds

Sound Inventions

Be With • 2022

Der umtriebige Schlagzeuger Klaus Weiss war ein innovationsfreudiger Musiker. Zu Beginn seiner Karriere in den Sechzigern spielte er bei Klaus Doldinger, noch bevor dieser durch seine »Tatort«-Musik zum Nationalheiligtum wurde. Auch mit dem österreichischen Pianisten Friedrich Gulda arbeitete Weiss zusammen. Unter seinen eigenen Projekten war unter anderem die Profitrommelgruppe Niagara aus den frühen Siebzigern erfolgreich. Am Ende des Jahrzehnts hatte er dann zudem die library music für sich entdeckt, veröffentlichte Platten unter Namen wie The Klaus Weiss Sounds & Percussion oder eben Klaus Weiss Rhythm And Sounds. »Sound Inventions (Selected Sounds)« war sein zweites Album unter letzterem Namen mit Miniaturen von Schlagzeug und Synthesizern. Bester TV-Seriengroove mit geschmackvoll cheesy programmiertem Instrumentarium gehört ebenso dazu wie Disco-Boogie oder New Wave-Momente, meist zu einer Idee kondensiert, die für ein, zwei Minuten locker trägt. Im Titelstück genehmigte sich Klaus Weiss sogar einen Moroder-Moment in Gestalt einer kleinen Verneigung vor Donna Summers »I Feel Love«. Besonders groß sind die gelegentlichen freieren Studien in Sound, wenn sie sich von erkennbaren Formeln oder Vorbildern lösen. Bands wie Broadcast könnten hier womöglich die eine oder andere Inspiration her haben.