Review Electronic

Kuntari

Mutu Beton

99Chants • 2025

Tesla Manaf ist weit gekommen, seit er erstmals über indonesische Indie-Labels wie Orange Cliff oder diasporische Plattformen wie L_KW aus Berlin Musik veröffentlichte. Kuntari ist mittlerweile kein Solo-Projekt mehr: Rio Abror wirkt als fester Schlagzeuger und Percussionist mit, und das prägt den neuen Sound entscheidend. Gleichzeitig wurde Manafs zuvor dominierende Arbeit mit Field Recordings, Noise und spröden, Breakcore-ähnlichen Junktronics zunehmend in die Gesamtästhetik integriert.

Der improvisatorische Charakter von Kuntaris Live-Shows war zuletzt auf dem Album Lahar (Artetetra) dokumentiert worden. Mutu Beton, veröffentlicht auf David Augusts Label 99CHANTS, rückt hingegen die vielschichtige Studioarbeit in den Vordergrund. Manaf und Abror kombinieren E-Bass, Effekte, Gesang, akustische Instrumente und perkussive Elemente zu einer Klangsprache, die sich souverän zwischen Sludge Metal, Gamelan und freier Improvisation bewegt.

Manche Momente erinnern an Bill Laswells Projekt Massacre, andere an die radikale Energie von Painkiller oder gar Pantera – jedoch ohne in bloße Stilkopie zu verfallen. Kuntari geht es nicht um Traditionspflege, sondern um Bewegung. In Mutu Beton werden Ähnlichkeiten zwischen Gamelan, Minimal Music und Noise nicht nur angedeutet, sondern mit maximalem Druck verknüpft. Der Fortschritt ist hörbar. Und er klingt ausgezeichnet.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.