Review

Mariachi el Bronx

Mariachi el Bronx II

Wichita • 2011

Zwei Jahre nach ihrem ersten Mariachi-Texmex-Ausflug tragen The Bronx 2011 wieder mexikanische Tracht und sind kräftig in Fiesta-Stimmung. »The greatest thing about our band, and the most torturous, is that it’s unpredictable for us too! We don’t know where the chaos will take us«, so der Sänger Matt Caughthran. Ganz so unvorhersehbar ist das Ergebnis aber dieses Mal nicht ausgefallen. Mariachi el Bronx knüpfen temperamentvoll und leidenschaftlich-stringent da an, wo 2009 ihre Alter Ego-Reise begann. In der musikalischen Wiederspiegelung ihres Umfeldes, in dem sie aufgewachsen sind, folgen sie mit Los Lobos-Spirit und Hidalgo-Nachwuchs Vincent dem eingeschlagenen Unplugged-Pfad. Über eine Wiederaufnahme der The Bronx-Aktivitäten macht man sich dieser Tage aber erst mal keine Gedanken.
Hardcore? Punk? Kritische Auseinandersetzung? Wo The Bronx textlich reflektierter mit ihrem Umfeld umgegangen sind, passiert mit Mariachi el Bronx genau das Gegenteil. Die in John Avila’s Studio Brando’s Paradiese entstandene Fortsetzung, beschränkt sich trotz einiger erwähnenswerter Ausnahmen (z.B. 48 Roses) weitestgehend auf musikalisches und lyrisches Mittelmaß. Wo der Vorgänger zumindest noch mit exotisch-spannendem Flair und ausgefallenen Melodien punkten konnte, bleibt der neuste Streich der Kalifornier auf der Strecke. Das auf Liebesschnulzen und anderweitige Plattitüden reduzierte, kitschige Textspektrum tut sein übriges, um einen echten Diskurs mit mexikanischer Kultur zu vermeiden. Warum sich Mariachi el Bronx spannungsgeladenen Themen wie dem Verhältnis zwischen Amerikanern und Mexikanern, Grenzzaun, etc. verweigern, bleibt unklar, aber in Folge dessen kommt es auch nicht zu einem spannenden Showdown unter der glühend heißen Sonne Kaliforniens.
Ein kurzweilendes Vergnügen: Mariachi el Bronx stecken eingeklemmt zwischen Los Lobos und dem Buena Vista Social Club in einem latainamerikanischem Dilemma und waren leider nicht in der Lage einen würdigen Nachfolger zu liefern.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.