Review Klassik Rock

Miaux

Never Coming Back

Viernulvier • 2024

Der »Tanz der toten Seelen« ist ein Kult-Horror-Film aus der 60ern: Super atmosphärisch, cinematographisch toll, und mit einem Humor, der sich mehr oder weniger aus der Gleichzeitigkeit überdramatisierter Mimen und steifen, extra-künstlichen Dialogen speist. Die belgische Synth-Musikerin Miaux hat zu diesem Film nun ihren eigenen, alternativen Soundtrack veröffentlicht. Zuletzt zeigte sie auf »Black Space, White Cloud«, dass sie in der Lage ist, mit sparsamen Mitteln große Gefühle zu vermitteln, namentlich Melancholie. Das zeichnete ihr 2019er Album so aus: Dass man da diesen Berliner-Schule-Synth-Minimalismus à la Schulze, Roedelius aufgebrochen fand durch eine Emotionalität, die die Vorbilder wahrscheinlich (fälschlicherweise) als Sentimentalität abgetan hätten. Diese Qualität bringt »Never Coming Back« nicht in dieser Ausgeprägtheit mit. Die 7-Stücke sind distanzierter. Miaux baut hier viel mehr Kulisse, anstatt Inneres abzubilden. Ihr Synthesizer ersetzt die Orgel des Filmes und schafft einen kühlen, nachdenklichen Einstieg ins Album. Mit zunehmender Spielzeit werden die Wolken dunkel, die Stücke bekommen eine bedrohliche Note, die der Sache gut tut. Miaux zeigt auch mit »Never Coming Back«, dass sie eine große Songwriterin ist. Ihre Fähigkeiten sind bei der Neuinterpretation eines B-Movies-Soundtracks eigentlich nicht richtig aufgehoben, gerne würde man hören, wie das klingt, würde sich Miaux noch einen Schritt weiter raus wagen, so in Richtung Hollywood mäßig. Ihr Gespür für Melodien könnte ganz sicher Massen bewegen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.