Review Jazz

Phi-Psonics

Expanding To One

Gondwana • 2025

Die weltweite Corona-Pandemie hat zwar viele musikalische Projekte befördert, doch das Live-Geschäft lag lange brach. Das war nicht gut für die Brieftaschen jener, die vom Musikmachen leben. Es war aber noch schlechter für uns als soziale Wesen, die sich – ja, auch am Rande von Konzerten – treffen, gemeinsam erfahren, mit vielen Ohren hören, um sich danach auszutauschen. So lautet jedenfalls die These des Bassisten Seth Ford-Young, der in Los Angeles bereits 2016 das Phi-Psonics-Projekt als tiefe Verbeugung vor den Urahnen des außersinnlichen Jazz – Alice Coltrane, Pharoah Sanders u.a. – ins Leben gerufen hat. Es gibt keinen Anlass, Ford-Youngs Beobachtung in Frage zu stellen.

Expanding To One, also sich über die eigenen Grenzen hinweg (bewusstseins-)erweiternd in den Raum zu begeben und mit anderen wieder ein neues, größeres Eins zu werden – Ziel nicht nur jeder besseren Band, sondern auch des insgesamt 15-köpfigen Ensembles, das der Bassist und Komponist für vier Konzerte im Music is the Healing Force-Plattenladen in intimen Live-Sessions zusammengebracht hat. Das Ergebnis ist eine spirituelle Reise durch die Geschichte des Jazz – man denkt an die bereits genannte Coltrane, an Dorothy Ashby, an Kahil El’Zabar, an den New-Age-Percussionisten Carlos Niño und dessen Referenzen –, die sich in den Siebzigern genauso wohlfühlt wie im Neuen Jazz der letzten zehn Jahre.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.