Review Rock World Music

Tinariwen

Live In Paris 2014

Wedge • 2015

Tinariwen bestehen seit 1982 und sind nach Eigenaussage die erste Tuareg-Band, die E-Gitarre spielen. Ähnlich nomadisch wie ihr Volk zogen die Mitglieder von Tinariwen durch Algerien und Libyen, wurden dann 2001 durch ein internationales Festival in Mali auch westlichen Ohren bekannt und bespielten danach Bühnen in aller Welt: Coachella, Glastonbury und Montreux sind da nur die bekanntesten. Durch die Zusammenarbeit mit so unterschiedlichen Musikern wie Santana, Wilco oder TV On The Radio könnte man meinen, dass sich der ureigene Sound der Sahelzone inzwischen verwässert hat, doch auf »Live In Paris 2014« beweisen Tinariwen genau das Gegenteil. Ihr Desert Blues wird auf den 12 Songs von der legendären Lalla Badi gesanglich unterstützt. Die 75-Jährige ist so etwas wie eine Mentorin der Band und Mitbegründerin des ausschließlich von Frauen gesungenen Tinde. Dies ist ihr erster Auftritt in Paris seit mehr als 30 Jahren und nicht nur deshalb etwas Besonderes. Nach wenigen eher akustischen Stücken zu Beginn zieht Tinariwen schnell alle Zuhörenden in ihren Bann aus zeremoniellem Gesang, Trance-induzierende Drones und dem malinesisch angehauchten, spitzen Gitarrenspiel von Band-Leader Ibrahim Ag Alhabib. Wenn man nun das Schicksal der Tuareg von Nomaden zu Flüchtlingen mit den kürzlichen Terroranschlägen von Paris, Beirut und Mali zusammendenkt, erscheint es jedenfalls um einiges sinnvoller, sich dieses Album zuzulegen und damit ein Zeichen für Völkerverständigung zu setzen anstatt ein Duran-Duran-Cover von Eagles Of Death Metal an die Charts-Spitze zu kaufen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.