Review Electronic

Tujiko Noriko

My Ghost Comes Back

Editions Mego • 2014

Best 2025 so far

Ein neues Album von Tujiko Noriko auf Editions Mego ist immer auch eine Rückkehr nach Zuhause: Auf Mego nahm ihre künstlerische Karriere zwischen pop-sensiblen Vocals und experimentell-elektronischer Freiheit ihren maßstabsetzenden Ausgang. Nach wie vor unverkennbar die silbenzählende Rhythmik ihres Vortrags, dessen mäandernde Melodien sich wie von selbst aus einem archaisch-japanischen Unterbewusstsein herauszuwinden scheinen. Dieses scheinbar automatische Schreiben war immer schon auch die Crux ihrer Musik, das für himmlische wie auch nervige Längen sorgen konnte. Das ist auf »My Ghost Comes Back« nicht anders, das gleichwohl ein bemerkenswertes Album geworden ist. Zum einen aufgrund der idiosynkratischen Instrumentierung, die ihren Stücken eine märchenhaft-nostalgische Exotik verleiht: plinkernde Saiten (Mandoline, Gitarre, Erfindungen Yuri Landmans, Koto), wehmütiges Optigan-Tremolo und singende Säge, elektronisches Knuspern, Viola, Snare-Texturen. Unter den Gästen ragt Tatsuya Yamada heraus, mit dem sie zuvor den Elektropop von »GYU« eingespielt hatte, und dessen Beats auch hier urbane Akzente setzen; markant auch das Schlagzeug von Martin Brandlmayr. Und die Vocals von Maxwell August Croy, dem neben Tujiko Noriko selbst sowie Chloé Fabre das ganze Kammerorchester im Grunde nur als sonischer Garten dient, durch den es sich zwanglos flanieren lässt. Wie gesagt, das zündet nicht immer. Nach der Schubert-haften Entrückung von »My Heart Isn’t Only Mine«, mit der sie eröffnet, hat sie aber schon gewonnen: Vielleicht ihre stärkste Viertelstunde überhaupt. Auch das abschließende Titelstück ist ein Gute-Nacht-Epos, dessen Schwingen der Verklärung in schauernde Sphären tragen. Und mittendrin lässt sich noch „Through The Rain“ unter den Schirmen von Cherbourg, ein paar durchkomponierte, graziöse Minuten lang, in Tujiko Norikos französischer Wahlheimat nieder. Das muss reichen, und tut es allemal.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.