Review Dance

Wolfgang Voigt

Kafkatrax

Kompakt • 2011

Best 2025 so far

Ganz in der Tradition von DJ Koze, den das Spex Magazin in einem Interview 2007 als »Dekonstruktivist der deutschen Sprache« bezeichnete, widmet sich nun auch Kompakt-Mitbegründer Wolfgang Voigt, zuletzt noch nach vier Jahren wieder mit seinem Bruder Reinhard als Voigt & Voigt unterwegs, auf Kafkatrax der Auseinanderpflückung und Neuzusammensetzung der menschlichen Stimme. Ein zum einen wahrlich ambitioniertes und sehr interessantes Projekt, zum Anderen werden aber sicher viele Leute Probleme haben, diese Platte anzuhören, denn leichte Kost bekommt man hier nicht geboten. Mehr als kryptischer, avantgardistischer Soundtrack als ein konzeptionelles Album – das Kafkatrax ja ohne Frage ganz klar ist – präsentiert sich das neue Werk von Wolfgang Voigt. Mit der Übereinanderschichtung von Soundschnipseln eines Kafka-Hörbuchs, unterlegt von stampfenden Techno-Beats, und ganz ohne die Intention, den Prager Albtraum aller Oberstufenschüler zum zentralen Thema des Albums zu machen – schließlich hätte Voigt nach eigener Aussage genauso Texte von »Thomas Mann oder Gebrüder Grimm« verwenden können – bekommt das Album ganz von allein einen kafkaesken Touch, das auf seltsame Weise verstört und dennoch zum Tanzen ermutigt. Kein leichtes Thema, das aber in seiner Collage-Technik trotzdem sehr interessant klingt.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.