Mit LSI Dreaming liefert Mayurashka eine House-EP mit visionärem Sound, die das Potenzial hat, internationale Floors zu erobern. Die in Tokyo lebende Produzentin veröffentlicht damit bereits zum dritten Mal auf einem europäischen Label – diesmal bei Rhythm Section International, kuratiert von Bradley Zero.
Der Opener »Parents and God« verbindet die rhythmischen Grundlagen des Chicago-House mit collageartigen, invasiven Soundtexturen und entwickelt so einen kraftvollen, treibenden Track. »Notango« setzt diesen Fluss fort und zeigt Mayurashkas Gespür für organisches Drumming und synkopierte Strukturen, die den Groove stetig in Bewegung halten. »Cat Murmur« entfaltet schließlich eine pulsierende Disco-Energie, die euphorisch nach vorn drängt, bevor der Titeltrack LSI Dreaming den Kreis schließt: ein Hybrid aus reduziertem Minimal-House und melodischen, cineastischen Motiven, die fast an den »White Lotus«-Soundtrack erinnern.

LSI Dreaming