Review Electronic

Valentina Magaletti / YPY

Kansai Bruises

AD93 • 2025

Valentina Magaletti spielt Schlagzeug; immerzu, in allen Lebenslagen, in sämtlichen Konstellationen. Ihr neuester Kollaborationspartner ist YPY, japanischer Producer und Teil der Band Goat. Gemeinsam haben sich die beiden der Region Kansai, in der sich Osaka und Kyoto befinden, angenähert. Das klingt so erwartbar wie gut. Die hektisch herbeigeführten Überraschungsmomente in Magalettis Drumming sind inzwischen zwar zur Routine geronnen, der Grad an Versiertheit, mit dem sie die Deutungshoheit über gesamte Tracks an sich reißt und das Schlagzeug auf ein neues Niveau der Emanzipation hievt, bleibt in der experimentellen elektronischen Musik aber unerreicht.

YPY braucht bei so viel Frontalunterricht gar nicht viel zu machen und tut das einzig Richtige: spärliche, aber sinnvolle Akzente zu setzen, die ergänzen, nicht bestimmen. Beispielsweise aufgewecktes Kindergeschrei, das besonders beim Konsum mit Kopfhörern irritiert, oder jazzige Synth-Akkorde in »Her Own Reflection«. Ansonsten beschränkt sich Koshiro Hino weitestgehend auf noisige Ornamente, die die gehetzte Atmosphäre, die vertonte Dringlichkeit japanischer Metropolen befeuern. Wirklich fundamental trägt seine spröde Elektronik nur im »Interlude For Fog Days«, während dem Magaletti sich an all ihren Perkussionsobjekten abreagiert. Kansai Bruises ist ein Album, auf dem die Kompetenzen klar verteilt sind. Was nicht heißen soll, dass sein Klangbild aufgeräumt wäre. Ohne das überstrapazierte Bild einer Tour de Force bemühen zu wollen, spulen die acht Tracks ein chaotisches Programm ab, schlagen Haken, die dem Konzept angemessen Rechnung tragen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.