Review Pop Rock

Various Artists

Back Up: Mexican Tecno Pop 1980-1989

Dark Entries • 2021

Erste Frage: Was ist »Mexican Tecno Pop«? Beim Hören beantwortet sich das ziemlich von selbst. Es ist die mexikanische Antwort auf New Wave, Post-Punk und Verwandtes. Zweite Frage: Warum war davon bisher so wenig zu hören? Die Frage beantwortet die Compilation zumindest indirekt. »Back Up« kündigt das Label Dark Entries als erste Vinyl-Zusammenstellung ihrer Art an. Der Großteil des Materials stammt zudem von einer Compilation aus dem Jahr 2005, die seinerzeit bloß auf CD erschien, »Backup: Expediente Tecno Pop«. Wie es aussieht, gab es ansonsten nicht allzu viel in der Richtung, von einzelnen Compilations der beteiligten Künstler abgesehen. Nach der Überraschung, dass man in den Achtzigern anscheinend auch in Mexiko einigen Gefallen an Synthesizern und Drumcomputern fand und mit diesen auf eigene Faust in Heimstudios aufnahm, kommt die ebenfalls leicht verwunderte Reaktion, dass ein gut Teil davon stilistisch gar nicht so viel anders klingt als die europäischen und nordamerikanischen Kollegen. Auf Spanisch sangen schließlich auch Liaisons Dangereuses oder Esplendor Geométrico. Die meisten Beiträge bleiben dabei harmonisch-tonal, Projekte wie Cou Cou Bazar gönnen sich ein paar dissonante Extravaganzen, die von fern an Devo erinnern. Ähnlichkeiten hin oder her: Die Welt des New Wave scheint so gleich ein wenig größer geworden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.