Review Dance

Powell

Sport

XL Recordings • 2016

Tape des Jahres 2024

Powell ist ein Meister der postmodernen Selbstvermarktung, das muss man ihm lassen. Als er für seine Single »Insomniac« ein Vocal-Sample von Steve Albini absegnen lassen wollte, antwortete Albini mit seiner typisch schnoddrigen Art: »I am against what you’re into, and an enemy of where you come from«. Powell wiederum verwandelte Steve Albinis Schimpftirade kurzerhand in ein Werbeplakat für seinen eigenen musikalischen Output. Dieser ist auch auf seinem lang erwarteten Debüt »Sport« besonders durch Punk- und Hardcore-Samples gekennzeichnet, die Powell versucht auf eigenwillige und spezielle Art in einen modernen elektronischen Kontext zu stellen. Reduzierte Klangbausteine wie verrauschte Sprach-Samples, Synth-Basslines aus zwei Tönen und simpel durchstampftende Beats kombiniert der britische Produzent instinktiv, impulsiv, manchmal fast dilettantisch zu diesen 14 störrischen Tracks. Deren Klangästhetik schielt mal in Richtung Club, dann wieder in Gefilde von Oneohtrix Point Never (wie in »Gettin‘ Paid To Be Yourself«) – und genau das lässt »Sport« leider seltsam unentschlossen in der Schwebe. Laut Beipackzettel sollte Powells Musik zwar bitte nicht als No-Wave-Techno bezeichnet werden (wer hat’s erfunden?,) allerdings böte sich das Label zur Einordnung durchaus an. Natürlich will Powell damit verhindern, vorschnell in irgendwelche Schubladen gesteckt zu werden, was ja durchaus legitim ist. Neben dem cleveren Marketing muss man ihm nämlich auch zu Gute halten, dass hier alles andere als aktuellen EDM-Trends hinterher gehechelt wird.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.