
Find it at hhv.de: Black Vinyl LP | Green Vinyl LP Seit über zwei Jahrzehnten machen Adam Lee Miller alias Le Car und Nicola Kuperus nun unter dem Namen ADULT. gemeinsame Sache und haben immer noch keinen Bock. Auf was genau? Ganz einfach: simple Zuschreibungen, Sonnenlicht, Selbsttäuschungen. Ihr neues Album ist das mittlerweile achte des Detroiter Duos. Es entstand in einem abgedunkelten und schwarz gestrichenem Raum und heißt »Perception is/as/of Deception«, kommt also einer Art Höhlengleichnis fürs 21. Jahrhundert gleich: Was, wenn alles, was wir so einfach hinnehmen, gar nicht so ist, wie es uns scheint?
Wem darüber schon schwindelig im Kopf wird, sollte sich besser hinsetzen, bevor die Musik dazu anläuft. Mit zappeligen Drummachine-Grooves, eiskalt zuppelnden Synthie-Lines und Kuperus’ verhalltem Understatement-Gesang machen ADULT. darauf eine Ansage Richtung Zeitgeist und schöpfen dabei voll aus dem Schatzkästchen der (eigenen) Vergangenheit, die eine unbedingt internationale ist: Die Referenzen auf EBM und New Beat verweisen nach Belgien, die flirrenden Melodien in die Italo-Disco-Hochburg Mailand, die dreckige Patina gleich nach Düsseldorf, Berlin, Hamburg und London. Und da wäre noch das unbeirrte Maschinenrattern, das die beiden als Kinder der Rock beziehungsweise Motor beziehungsweise Techno City Detroit quasi mit ins Blut aufgenommen haben.
»Perception is/as/of Deception« ist nicht nur eine Bestandsaufnahme des Status Quo, sondern zugleich als vorläufiges Endresultat von über zwei Jahrzehnten Bandgeschichte zu verstehen, die wiederum noch ein paar Jährchen Musikgeschichte mehr in sich aufgenommen hat. Die haben Kuperus und Miller mitgeprägt, seitdem sie im Jahr 1995 ihr Label Ersatz Audio gründeten und kurz darauf als ADULT. debütierten. Was sie von damals bis heute prägte, inspirierte und vorantrieb, das zeigen ihre 10 All Time Favs. Soviel steht fest: Auf offensichtliche Picks oder Schubladendenken haben die beiden, richtig, ebenfalls so gar keinen Bock. Das macht ADULT. schließlich auch nach über zwei Jahrzehnten im Geschäft so dermaßen wichtig.
Die Schallplatten von ADULT. findest du im Webshop von HHV Records.
1 – Einstürzende Neubauten – Perpetuum Mobile (Mute) (2001) | Vinyl LP
Nicola Kuperus: Ein brillantes Album, wie alle ihre Alben, aber gerade dieses liebe ich wirklich. Ich habe sie mit diesem Album in Detroit auf Tournee gesehen: im April 2004. Das erste und bisher einzige Mal, dass ich sie gesehen habe. Ich war die ganze Show über in einer solchen Euphorie, dass ich nicht bemerkte, wie nahe ich den Lautsprechern gestanden hatte, denn die nächsten vier Tage klang es in meinem Kopf wie in einem Mülleimer. Der schlimmste Tinnitus, den ich je hatte, abgesehen von der Show der SWANS. Außerdem fächelte ich mir Luft zu und ließ Blixa Bargeld auf der Rückseite meines Tamion 12 Inch-Shirts (einer inzwischen aufgelösten Band aus Detroit) unterschreiben, das ich immer noch besitze und schätze. »Es gibt einen Ort um die Ecke, wo Ihre toten Freunde wohnen…«
2 – Chavela Vargas – ’ Chavela Vargas En Carnegie Hall (Warner Music) (2004)
Nicola Kuperus: Es ist verrückt, wenn man bedenkt, dass Chavela 83 Jahre alt war, als diese Live-Show aufgezeichnet wurde. Ich könnte mir diese Aufnahme jederzeit anhören, unabhängig von meiner Stimmung ist sie immer perfekt. Die Bandbreite dieses Albums macht es zu meinem Lieblingsalbum von ihr. Man kann ihre Reise als Künstlerin spüren und sehen, wie die Zeit ihre Möglichkeiten und ihr Selbstvertrauen verändert hat.
3 – SWANS – Leaving Meaning (Mute) (2019) | Vinyl 2LP
Nicola Kuperus: Ich bin ein Fan aller SWANS-Alben, daher ist es schwer, eine Auswahl zu treffen. Ich habe mich für das neueste Album entschieden, weil ich das Gefühl habe, dass es eine großartige Krönung aller SWANS-Sachen ist. Während ich mir dieses Album anhörte, habe ich ziemlich viel mit Holz gearbeitet; hauptsächlich habe ich riesige Nußbaumrahmen mit Tung geölt. Es ist eine sich ständig wiederholende Arbeit. Dieses Album ist wie eine große Geschichte, die sich entfaltet. Poetisch. Fast sentimental in einem Moment, dann macht es eine Wendung und es ist verdammt intensiv, eine wahre Reise im Klang. Man kann sich bei der körperlichen Mühsal so richtig ins Zeug legen.
4 – The Cure – Head On The Door (Polydor) (1985) | Vinyl LP
Nicola Kuperus: Dies war das zweite Album von The Cure, das ich in meinem Leben gekauft habe. Das erste war »The Top«, da war ich zwölf. Es dauerte viele Jahre, um diese Platte (die ich liebe) zu verstehen. Dieses Album kaufte ich Jahre später und es ist seitdem bei mir geblieben. Ich finde großen Trost in dieser Platte. Es war ihr sechstes Album und zu der Zeit wahrscheinlich ihr populärstes, was seltsam ist, denn ich finde es so ungewöhnlich und grenzenlos wie nie zuvor.
5 – Suicide – American Supreme (Mute Records) (2002)
Nicola Kuperus: Ich hasste diese Platte, als sie 2002 veröffentlicht wurde, und jetzt gehört sie zu meinen Lieblingsalben. Ich könnte mir »I Don’t Know« jeden verdammten Tag für den Rest der Zeit anhören. Was ich an diesem Album auch liebe, ist, darüber nachzudenken, wie Bands für einen bestimmten Song, alias »Ghost Rider«, bekannt werden oder nach ihm klassifiziert werden, was auch für mich so einschränkend ist. Dieses Album spricht wirklich von ihrem avantgardistischen Charakter, der sich einen Dreck um alles andere schert.
1 – John Foxx – Metamatic (Metal Beat) (1980) | Vinyl LP
Adam Lee Miller: Es war das erste Album in meinem Leben, das meine Musik in jungen Jahren wirklich beeinflusst hat. Ich habe es etwa 1988 in einem Second Hand Plattenladen in Indiana gekauft. Ich war in einer Punkband, hatte aber das Gefühl, dass meine musikalische Laufbahn eine begrenzte Dauer hat. Dieses Album hatte alles, was ich suchte – wie z.B. Verweise auf Literatur, Konfrontation durch außerirdische Besetzungen und die Roland CR-78 als wesentliche Drum Machine (nicht als Backup für einen Live-Schlagzeuger). 1996 leitete ich ein kurzlebiges Plattenlabel namens Monoplaza – wobei plaza eine Anspielung auf den Song »Plaza« ist.
2 – Virgin Prunes – If I Die, I Die (Rough Trade) (1982) | Vinyl LP
Adam Lee Miller: Das ist das Album, das man zu jung kauft (ich habe es wahrscheinlich 1987 erhalten) und keine Ahnung hat, wie man es verarbeiten soll. Es würde sich in meiner kleinen Plattensammlung befinden und ich würde es in regelmäßigen Abständen zur Hand nehmen und es erneut versuchen. Ich konnte nicht verstehen, wie seltsam und repetitiv »Caucasian Walk« war – aber es war ungefähr das, was ich unter »Punk« verstand. Mit diesem Lied hatte ich zumindest einen Vergleich, bei dem Lieder wie »Dave-Id is Dead« für mich wie eine Fremdsprache waren. Aber wie jede Ausbildung brauchte es Zeit, und ich bin dankbar dafür, wie viel ich dabei gelernt habe. Und ich war gespannt, als ich Jahre später zum x-ten Mal die Liner Notes las, die Colin Newman von Wire verfasst hatte.
3 – John Harrison – OST Creepshow (Varèse Sarabande) (1982) | Vinyl LP
Adam Lee Miller: Wir sind große Horror-Soundtrack-Fans in diesem Haushalt. Das ist mein Favorit (neben »The Fog« von John Carpenter). Es ist so einfach, sich bei der Musik jede einzelne Szene vorzustellen, und das Ergebnis der Juno-106 ist perfekt. Die Juno-106 war mein erster Synthesizer, aber erst Jahre später habe ich den Zusammenhang herausgefunden.
4 – Depeche Mode – Music For The Masses (Mutel) (1987) | Vinyl 12inch Box | Vinyl LP
Adam Lee Miller: Wenn du eine Schallplatte willst, die dich für lange Zeit begleitet, dann fahre mit 60 Meilen pro Stunde gegen einen Telefonmasten, ohne dass du angeschnallt bist, während du sie hörst. 1988 rutschte ich auf Glatteis aus, während ich nach Hause raste, um die Ausgangssperre auf dem Land in Indiana zu umgehen. Ich fuhr geradewegs gegen einen Telefonmast, mein Gesicht ging gegen die Windschutzscheibe und meine Knie flogen aus dem Armaturenbrett. Ich kroch durch den Schnee zu einem nahe gelegenen Bauernhaus, während »Agent Orange« lief, bis die Transformatordrähte auf mein Auto fielen und es entzündeten.
5 – Public Image Ltd – This is What You Want… This is What You Get (Virgin) (1984) | Vinyl LP
Adam Lee Miller: Viele Leute sagen, dass »Second Edition« ihr Lieblingsalbum von P.I.L. ist. Aber das hier ist definitiv meins. Die Arbeit mit dem Synthesizer ist unglaublich. »Tie Me To The Length Of That« bringt »Chant« von »Second Edition« in eine ganz neue Dimension. »The Order Of Death« ist einer meiner Lieblingssongs überhaupt! Ich liebe einfach die hypnotische Wiederholung auf diesem Album, die sich schnell in Gesänge verwandelt, die einem ins Gesicht fällt… und John Lydons Gesang ist so perfekt kantig und unerwartet von Song zu Song. Wir mögen keine Genres – Lydon wow!
Die Schallplatten von ADULT. findest du im Webshop von HHV Records.
Solltest Du schon einen Account bei hhv-mag.com haben, dann kannst Du Dich mit Deinen Daten in den untenstehenden Feldern einloggen. ― Noch nicht registriert?