
Drake
Nothing Was The Same Deluxe Edition
Republic • 2013 • ab 12.23€

The Weeknd
Kiss Land
Republic • 2013 • ab 5.88€

2 Chainz
B.o.a.t.s. 2# Metime
Def Jam • 2013 • ab 16.79€

Big Sean
Hall Of Fame
Def Jam • 2013 • ab 14.39€

J-Zone
Peter Pan Syndrome
Old Maid Entertainment • 2013 • ab 16.99€

Janelle Monae
Electric Lady
Bad Boy • 2013 • ab 11.99€

Damiano Von Erckert
LOVE BASED MUSIC.
AVA. RECORDS • 2013 • ab 28.99€

Huerco S.
Colonial Patterns
Software • 2013 • ab 29.99€
Apropos PAN: Die veröffentlichten unlängst »Vanilla Call Option«, ein cinematisches Synth-Noise Album von Rene Hell, den man von seiner Split-EP mit Oneohtrix Point Never oder von zahllosen Tape-Veröffentlchungen kennen kann. Beats im klassischen Sinne finden sich hier nur spärlich, wenn dann aber gnadenlos pointiert und mit jener Macht wie man sie bereits auf Lee Gambles exzellentem Album für PAN fand. Der Rest ist virtuose Music Concrète-Spielerei, ein Schichtsalat aus unsteten Rhythmen, nervösen, kalten Synths und scheppernden Dronenkriegern. Wer letzten Monat dank Engravings mit zu viel innerer Wärme in den Herbst ging, kann hiermit hervorragend gegensteuern.

Marcel Dettmann
Dettmann II
Ostgut Ton • 2013 • ab 16.99€

Jackson And His Computerband
Glow
Warp • 2013 • ab 44.99€
Wenn Jessy Lanza uns auffordert ihr das Haupthaar aus dem Gesicht zu befördern, hat das selbstredend nichts mit Emesis-Problemen zu tun, sondern fungiert als liebevolle Metapher für zarte R&B-Songs in postmodernem Gewand. Anders als The Weeknd, der sich, wie eingangs erörtert, musikalisch zunehmend an ausgetretenen EDM-Signifieren abarbeitet, findet Lanza mit ihrem Produzenten Jeremy Greenspan (Junior Boys, genau) einen weniger aufdringlichen Weg ihre Harmonien in minimalistische, elektronische Popsongs zu pflegen. Dass »Pull My Hair Back« auf Hyperdub erscheint, ist dann auch gar nicht mehr die ganz große Überraschung. Das beste britische Pop-Album des Jahres bisher. Punkt.

Trentemøller
Lost Limited Edition
In My Room • 2013 • ab 15.99€
Camella Lobo ist derweil immer noch die ungekrönte Königin darin, die Lakonie der Minimal Wave-Bewegung Anfang der 1980er Jahre ins Heute zu retten. »Restless Idylls« klingt wieder so wie das Italians Do It Better-Camp nach einer Zombie-Apokalypse, Lobo setzt ihre Stimme noch spärlicher ein, häufig ist sie nur ein weit entferntes Hauchen zwischen stoischen Drumpatterns und Guitar-Pad-Dubs. Tropic Of Cancer, ich hab‘ dich so gern.

V.A.
After Dark 2: Italians Do It Better Clear Vinyl Edition
Italians Do It Better • 2013 • ab 27.99€

Goldfrapp
Tales Of Us
Mute • 2013 • ab 32.39€

MGMT
MGMT
Sony • 2013 • ab 33.99€

Arctic Monkeys
AM
Domino • 2013 • ab 24.99€