New York City
Pharoahe Monch
(Musiker)
Pharoahe Monch (Troy Donald Jamerson, geb. 31.10.1972) ist ein US-amerikansicher Rapper aus Queens, New York.
Pharoahe Monch in Features
Music
−
Bericht
|
verfasst 23.08.2011
Hip Hop Kemp 2011
Tradition statt Stagnation
Zurück in Hradec Kralové. Das größte Hip Hop Festival Europas feierte letzte Woche sein zehnjähriges Jubiläum. Das Line Up konnte diesem Anlass leider nicht ganz entsprechen. Mit wenig Neuheiten wurde das Programm v.a. mit alten Stammgästen des Kemps gefüllt. Ein paar Highlights gab es aber doch. Odd Future brachen wie gewohnt alle Register, K.I.Z. lieferten den Höhepunkt der Völkerverständigung und Method Man und Redman widerlegten die Prämisse »Neu ist besser«.
Music
−
Kolumne
|
verfasst 20.04.2011
Aigners Inventur
März 2011
Auch in diesem Monat klärt Aigners Inventur wieder die wirklich essentiellen Fragen der Menschheit: Darf man als Mönch in fortgeschrittenem Alter noch Wack MCs töten? Fürchtet Pusha T wirklich das Fegefeuer? Würde Sigmund Freud ein Album der Cunninlynguists in den Traumdeutungskanon aufnehmen? Ist die Welt tatsächlich aus Plastik? Vermittelt Frank Ocean zwischen Tyler und Bieber? Ist Electro der bessere Drum & Bass? Liegt Den Haag in Äthiopien?
Music
−
Interview
|
verfasst 04.04.2011
Pharoahe Monch
»Immer diese Lügen.«
Letzten Montag spielte Pharoahe Monch ein superbes Konzert in Heidelberg. Wir trafen den Rapper nach dem Konzert zum Plausch über gelungene Auftritte, Politik und die Musikindustrie. Und auch sein neues Album W.A.R war ein Thema: »Ich kotze mich hier einfach aus: von den Medien über die zur Unterhaltungsindustrie, bis hin zu Musikkanälen, die keine Musikvideos mehr spielen. Der ganze Scheiß. Immer diese Lügen. Es ist ein Appell an das Bewusstsein der Leute.«
Â
Â
Music
−
Kolumne
|
verfasst 03.04.2011
Zwölf Zehner
März 2011
Der März ist um, es lebe der März. Florian Aigner und Paul Okraj lassen den Monat März Revue passieren und destillieren die wichtigsten zehn Tracks des Monats. Die neue Kolumne Zwölf Zehner seziert ab sofort monatlich – genreübergreifend und ausgewogen – den Musikmarkt, blickt über den Tellerrand und konzentriert sich auf auf Tracks, die im März offiziell einen digitalen oder physischen Releasetermin erblickt haben. Die Ausnahme bestätigt die Regel.
Music
−
Bericht
|
verfasst 30.03.2011
Pharoahe Monch
Live am 28.3. im Karlstorbahnhof in Heidelberg
Lange war es still um Pharoahe Monch, doch jetzt ist er mit neuem Album W.A.R. (We Are Renegades) zurückgekehrt. Wie sich zeigte, ist der Mann aus Queens schon bestens für den Krieg gerüstet. Mit Armeejacke, Hundemarke und Gasmaske dekoriert, betrat Pharoahe Monch die Bühne im Heidelberger Karlstorbahnhof, um ein mehr als einstündiges Feuerwerk abzuliefern. Und ein paar imposante Gäste hatte er auch im Gepäck.
Pharoahe Monch in Reviews
Music
−
Review
|
verfasst 10.06.2011
Pharoahe Monch
W.A.R.
Monch hat bereits alles gesehen, den Mann kann nichts erschüttern, außer vielleicht der State of Mind des heutigen HipHop. Ein Grund, seinen dritten Longplayer zu präsentieren.
Pharoahe Monch in News
Music
−
News
|
verfasst 26.03.2014
Pharoahe Monch
Neues Album: »PTSD«
Drei Jahre musste die Fangemeinde warten. Jetzt endlich hat US-Rapper Pharoahe Monch sein Konzeptalbum »PTSD (Post Traumatic Stress Disorder)« für Ende Mai als Vinyl auf dem Plan.
Neueste Artikel
Music
−
Porträt
|
verfasst 11.02.2021
Far Out Recordings
Im Epizentrum der Brazil-Welle
Joe Davis ist der Lokführer, auf dessen Zug Mitte der Neunziger eine ganze Generation Brazil-affiner Producer aufsprang. Mit seinem Label Far Out Recordings wurde er zum weltweiten Statthalter brasilianischer Musikkultur.
Music
−
News
|
verfasst 15.02.2021
Alfa Mist
Exclusive Edition: »Bring Backs«
Mit »Bring Backs« veröffentlicht Alfa Mist am 23.4. sein bislang ausgeklügelstes Album. Exklusiv bei HHV Records ist die Schallplatte in einer limitierten Peach Vinyl Edition erhältlich.
Music
−
Review
|
verfasst 05.03.2021
Thabo
Home Again 01
Boom! Instant Sommer-Vibes im Lendenbereich! Thabo weist auf mit »Home Again 01«. den Weg zum Rosenwasser. Äh? Oder wie war das?
Music
−
Porträt
|
verfasst 16.02.2021
Phew
Ein Leben gegen den Strich
Punk mit Aunt Sally, Synth Pop mit Sakamoto und experimentelle Musik solo und mit anderen: Die japanische Musikerin Phew sucht seit über vier Jahrzehnten die Fehler in der Musik, weil sich darin nur deren Möglichkeiten offenbaren.
Music
−
Kolumne
|
verfasst 19.02.2021
Records Revisited
Dinosaur Jr – Green Mind (1991)
Viele Rockbands nehmen zu Beginn der 1990er Jahre ihre bis dahin besten Alben auf. Auch Dinosaur Jr. Während die Band selbst bei den Aufnahmen bereits auseinanderbricht, strotzt ihr viertes Album »Green Mind« vor Kreativität.