Wellingborough
Thom Yorke
(Musiker)
Thom Yorke (Thomas Edward Yorke, geb. 1968) ist ein britischer Musiker aus Wellingborough. Er ist Sänger der Band Radiohead.
Thom Yorke in Features
Music
−
Kolumne
|
verfasst 13.03.2013
Hyperton
März 2013
Hyperton ist der monatliche Blick über den eigenen Tellerrand hinaus. Wir treffen eine kleine Auswahl an aktuellen Schallplatten und schauen mal nach, was die anderen Gazetten so schreiben. Diesmal: Wieso Haftbefehl zwar ein kluger Geschichtenerzähler ist, seine Musik aber nichts über die Welt sagt? Was hat der neue Longplayer von Tocotronic mit George Martin zu tun= Und weshalb klingen Dark Star jetzt eigentlich wie Animal Collective?
Music
−
Kolumne
|
verfasst 03.04.2011
Zwölf Zehner
März 2011
Der März ist um, es lebe der März. Florian Aigner und Paul Okraj lassen den Monat März Revue passieren und destillieren die wichtigsten zehn Tracks des Monats. Die neue Kolumne Zwölf Zehner seziert ab sofort monatlich – genreübergreifend und ausgewogen – den Musikmarkt, blickt über den Tellerrand und konzentriert sich auf auf Tracks, die im März offiziell einen digitalen oder physischen Releasetermin erblickt haben. Die Ausnahme bestätigt die Regel.
Thom Yorke in Reviews
Music
−
Review
|
verfasst 05.11.2018
Thom Yorke
OST Suspiria
Dario Argentos »Suspiria« ist ein Klassiker. Auch sein Soundtrack wird kultisch verehrt. Ob Thom Yorkes Score, den er für das Remake komponierte, vergleichbare Wellen schlägt?
Music
−
Review
|
verfasst 29.09.2011
Modeselektor
Monkeytown
Modeselektor mischen auf Monkeytown die verschiedensten Clubmusikstile zusammen. Ihnen ist dennoch ein überraschend homogenes Album gelungen.
Music
−
Review
|
verfasst 01.05.2011
Radiohead
The King Of Limbs
Thom Yorkes Gesang kommentiert auf The King of Limbs lakonisch eine kompositorisch arme Platte, die sich mit einem interessanten Konzept zu entschuldigen weiß.
Neueste Artikel
Music
−
Porträt
|
verfasst 11.02.2021
Far Out Recordings
Im Epizentrum der Brazil-Welle
Joe Davis ist der Lokführer, auf dessen Zug Mitte der Neunziger eine ganze Generation Brazil-affiner Producer aufsprang. Mit seinem Label Far Out Recordings wurde er zum weltweiten Statthalter brasilianischer Musikkultur.
Music
−
Review
|
verfasst 27.02.2021
Various Artists
Heisei No Oto - Japanese Left-Field Pop From The CD Age (1989-1996)
»Heisei No Oto« versammelt 16 verquere und träumerische Alternative-Pop-Songs aus einer Ära, in der die CD in Japan ihren Siegeszug antrat.
Music
−
Review
|
verfasst 25.02.2021
Stereolab
Switched On Vol.4: Electrically Possessed
Das große Reissue-Projekt von Stereolab findet nun mit »Switched On Vol.4: Electrically Possessed« ein Ende.
Music
−
News
|
verfasst 15.02.2021
Alfa Mist
Exclusive Edition: »Bring Backs«
Mit »Bring Backs« veröffentlicht Alfa Mist am 23.4. sein bislang ausgeklügelstes Album. Exklusiv bei HHV Records ist die Schallplatte in einer limitierten Peach Vinyl Edition erhältlich.