
Das Zählen fällt mittlerweile schwer, aber Eloquent, Aushängeschild des Mainzer Labels Sichtexot, hat in den letzten zehn Jahren so viele Alben abgeliefert, dass jede Konkurrenz blass aussieht. Mitunter lief er dabei Gefahr, sich zu wiederholen, eintönig zu wirken. Nach einer vertrackten Platte mit Knowsum und einer souligen EP mit Suff Daddy ist »Modus Minus« der letztendliche Beweis für die Wandlungsfähigkeit des Rappers. Auf den düsteren Beats von Torky Tork lässt er zunächst seinem Frust freien Lauf. Konflikte mit der Ausländerbehörde, der Leistungsgesellschaft und der eigenen Psyche zeichnen das Bild eines gebrochenen Lebens, das dennoch gelebt werden will. »Dachte immer, ich wär deutsch, aber bin ich nicht«, rappt Eloquent auf »Regentanz« – Und fasst damit die Existenz einer ganzen Minderheit dieses Landes treffend zusammen. Sind die äußerlichen Struggles auserzählt, bleibt immer noch die Liebe, der in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Sänger und Produzenten Wandl zwei Lieder gewidmet werden. Und während noch die Schwierigkeiten der letzten Beziehung besprochen werden, gleicht der musikalische Unterbau einem Wolkenbruch. Seichte Strings, Glockenspiel und klare Harmonien kontrastieren die Dunkelheit der vorherigen Songs. Mit »Haikus« kommt Eloquent dort an, wo er schon längst ist: Auf der Flucht. Darin allerdings findet er Selbstverwirklichung, Erfüllung und ein Quäntchen Glück. Das von Featuregast Negroman unzählig wiederholte »Ohne mich« ist die freudige Gewissheit, nicht immer mitspielen zu müssen in einer Gesellschaft, die sich nach dem Abgrund sehnt.
###SIDETEXT:‼:symbol### ● Die Tapefabrik 2020 wird um ein Jahr verschoben. Das neue Datum ist der 13. März 2021!
Hier das offizielle Statement der Tapefabrik:
Es hat sich in den vergangenen Tagen bereits abgezeichnet – jetzt ist es traurige Gewissheit: Die Tapefabrik 2020 wird nicht am 21. März stattfinden.
Die Durchführung unseres Tapefabrik Festivals am 21.03. wurde leider soeben durch das Land Hessen untersagt. Wir sind extrem traurig über die Absage, da wir gerne mit euch gefeiert hätten, aber die Sicherheit und unser aller Gesundheit geht vor. Bitte versteht die Absage nicht als hysterischen Aktionismus oder Panikmache. Die Ausbreitung des Virus einzudämmen ist aktuell oberste Priorität der Behörden und wir sind leider noch dazu, aufgrund diverser Kriterien, eine besondere Risikoveranstaltung. Wir möchten uns ausdrücklich bei unseren treuen Fans die das Projekt wieder unterstützt haben bedanken. Genau so bei unseren Artists, PartnerInnen und SponsorInnen die das Festival auch 2020 zu dem gemacht haben was es ist. Wir arbeiten jetzt mit Hochdruck an einer Alternative für die Tapefabrik 2020 und werden euch in Kürze darüber informieren. Alle Tickets behalten Ihre Gültigkeit für eine etwaige Nachholveranstaltung. Wer sein Ticket behält, unterstützt damit das Projekt und die Durchführung. Wir reißen uns den Arsch auf, um euch so schnell wie möglich neue Informationen zu liefern. Wer sein Ticket zurückgeben möchte, kann sich an seine Vorverkaufsstelle wenden und erhält dort sein Geld zurück, je nach Anbieter kann es sein dass Versandkosten und Ticketgebühren leider nicht erstattet werden. Seid nicht traurig, wir holen das Festival nach. Bitte achtet auf Eure Gesundheit und bleibt vor allem eines: ruhig und besonnen. – Tapefabrik
Das komplette Line Up:
AzudemSK, Suff Daddy & Melodiesinfonie, Brenk Sinatra, Cashmiri, Der Benman, Dexter, Die P, Eloquent, Galv & DJ Rookie, Haszcara, Indius F x Tom Hengst x IvanG, Douniah & High John, Josi Miller, JuJu Roger, Juse Ju, Kollege Schnürschuh, Kuso Gvki & Band, Kwam.E, Lakmann, Lord Folter, Lugatti & 9INE, Malsha, Morlockk Dilemma, Ono & Len Beam (Walking Large), Presslufthanna, Rapkreation, Shubangi, Slowy & 12Vince, Stieber Twins x Cora E., Tightill & Donvtello, Torky Tork & Freunde, Waving The Guns, Wilczynski
###SIDETEXT:☛:symbol### ● Exklusiv bei HHV gibt es Tickets für das DLTLLY Warm Up am Freitag und Kombi-Tickets für beide Tage. Die Tickets sind ab sofort verfügbar.
● Weitere Infos findest du auf der Website der Tapefabrik.
● Musik und Merchandise der auftretenden Künstler gibt es hier.
● Hier geht’s zur Facebook-Veranstaltung.
Solltest Du schon einen Account bei hhv-mag.com haben, dann kannst Du Dich mit Deinen Daten in den untenstehenden Feldern einloggen. ― Noch nicht registriert?