Jahresrückblick 2020 – Top 50 Reissues

01.12.2020

Früher war alles besser, das reden wir uns schon seit geraumer Zeit ein und seit zehn, fünfzehn Jahren versucht uns die Reissue-Industrie in dieser zur Weltanschauung geronnenen Vermutung zu bestätigen. Hier sind die Top 50 Reissues 2020.

Früher war alles besser, das reden wir uns schon seit geraumer Zeit ein und seit zehn, fünfzehn Jahren versucht uns die Reissue-Industrie in dieser zur Weltanschauung geronnenen Vermutung zu bestätigen. Weirder Pop und sanfter Ambient aus Japan, übersehen geglaubte Jazz-Meisterwerke, komisch-kosmische Musik aus allen Ecken und Jahrzehnten: Das next big thing zu entdecken scheint weiterhin Aufgabe der Schallplattenarchäologie zu sein. Aber keine Sorge, wir knicken nicht vor der grassierenden Retromanie ein, die in diesem Jahr noch naheliegender schien als sowieso schon: Wir kennen auch 50 Alben, 20 (und ein bisschen mehr) Singles und 20 Compilations aus dem Hier und Jetzt, die in diesem Jahr erschienen waren und nach vorn geblickt haben. Weshalb wir euch guten Gewissens 50 Schallplatten als Nachgang servieren, die alte Musik für unsere Zeit reaktivieren und rekontextualisieren. Früher war eben doch nicht alles besser, aber diese Musik zumindest uneingeschränkt geil. Kristoffer Cornils


Akiko Yano
Gohan Ga Dekitayo
WeWantSounds • 2020 • ab 35.99€

Gohan Ga Dekitayo ging Tadaima voraus und stellt somit den definitiven missing link zwischen dem Frühwerk von Akiko Yano und ihrer Synthie-Phase her. Hier blitzen noch die Jazz- und Rock-Einflüsse hervor, dort beweist sich mit aller Stärke, dass Yano dem Yellow Magic Orchestra einst das Laufen beibrachte. Dass sie zwischendrin noch YMOs »Tong Poo« covert, lässt sich da als kleines Schulterklopfen deuten. Ist das Resultat durchmischt? Ja. Aber eben auch wandlungsfähig wie niemand sonst im Techno-Pop-Universum.

Kristoffer Cornils

Wieder 95. Diesmal Houston. Auf »Like A Grown As Man« fehlt nichts außer vermutlich ein »s« im Titel. Ansonsten klingt hier alles, wie H-Ta’ damals halt klang, zwischen tief in den Sitz gedrückt und zeitweißem Aufmucken auf dem Parkplatz. Alles sehr rotzig und schwererziehbar. Pippo Kuhzart

Loredana Berte
Loredanaberte - 70berte Picture Disc Edition
Nar • 2020 • ab 28.99€

Die Resteverwertung der kankyō-ongaku-Ära in den 80er Jahren durch einschlägige Reissue-Labels nimmt mittlerweile verzweifelte Züge an, treibt manchmal aber noch echte Perlen an die Oberfläche. Während Studio Mule mit »Virgo Indigo« den Jazz-Interessen von Yas-Kaz neues Leben einhauchte, schnappte sich das spanische Label Glossy Mistakes mit »Jomon-Sho« das eigentlich essentielle Album des Weirdo-Percussionistin und New-Age-Komponisten. Danke dafür, als nächstes dann bitte Geinoh Yamashirogumi. Kristoffer Cornils


[DER GROßE VINYL-JAHRESRÜCKBLICK IM WEBSHOP VON HHV RECORDS](http://www.hhv.de/shop/de/vinyl-jahresrueckblick-2020.)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.