Kankyō Ongaku

Kankyō Ongaku (dt. etwa: »Umgebungsmusik«) bezeichnet eine in Japan ab den späten 1970er-Jahren entwickelte Form von Ambient, die Klanggestaltung als Bestandteil von Architektur, Design und Alltag versteht. Die oft minimalistische, elektronisch produzierte Musik wurde u. a. von Hiroshi Yoshimura, Satoshi Ashikawa und Midori Takada geprägt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.