Hannibal Marvin Peterson – Kindred Spirits veröffentlicht »The Tribe«

09.01.2013
1976 sollte »The Tribe« veröffentlicht werden. Das Licht der Welt hat die Veröffentlichung aber nie erlebt. Nun, mehr als 36 Jahre später erfährt das Album von Hannibal Marvin Peterson seine offizielle Veröffentlichung.

1976 sollte »The Tribe« veröffentlicht werden. Das Licht der Welt hat die Veröffentlichung aber nie erlebt. Nur ein paar rare Testpressungen kursierten in Kennerkreisen und wurden für 2000 $ und mehr gehandelt. Nun, mehr als 36 Jahre später erfährt das Album von Hannibal Marvin Peterson auf Kindred Spritis seine offizielle Veröffentlichung. Marvin Peterson hatte seit Beginn der 1970er Jahre in zahlreichen Ensembles (neben seinem eigenen) die Trompete ertönen lassen und war so auf Pharoahe Sanders‘ »Black Unity«, Gil Evans‘ »Svengali« und Roy Haynes »Hip Ensemble« zu hören. Auf »The Tribe« ist spiritueller, grooviger Jazz zu hören, mal melancholisch, mal wild. Inhaltlich macht das Album eine direkte Verbindung zu Marvin Peterson’s auf den Baumwollplantagen singenden Großeltern auf: »They didn’t sing to impress a critic or to make a hit record«, erklärt »Hannibal«. »They sang to aspire and to stay alive. That’s why that music is timeless, and it’s as healing today as it was then.«

Tracklist

  • 01 Now Stand
  • 02 A Sacred Multitude
  • 03 Returning To The Ways
  • 04 Of Live And Love And God
  • 05 The Tribe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.