Kaitlyn Aurelia Smith & Suzanne Ciani – Neuer Release: »FRKWYS Vol. 13: Sunergy«

28.07.2016
Gibt es etwas schöneres, als mit Blick auf den Pazifik modulare Synthesizers zu bedienen? Kaitlyn Aurelia Smith und Suzanne Ciani müssten es wissen: sie haben genau das für ein neues Album der FRKWYS-Reihe auf RVNG Intl getan.

In der FRKWYS-Reihe des Labels RVNG Intl kreieren aufstrebende Musiker gemeinsam mit ihren Idolen abgedrehte Musik. Für die dreizehnte Ausgabe »Sunergy« haben sich Kaitlyn Aurelia Smith und Suzanne Ciani mit ihren modularen Synthesizern an der Pazifikküste getroffen. Smith ist ein aufgehender Stern am bunten Ambient-Horizont: Nachdem sie Komposition und Audio Engineering studierte und eine Indie-Folk-Band gründete, ließ sie für die schier unbegrenzten Möglichkeiten des Buchla-Synthesizers alles stehen und liegen.

Der Buchla ist auch Suzanne Cianis Instrument – und das bereits seit den 1960er und 1970er Jahrenn, als sie während ihres Studiums der Komposition Don Buchla traf. Die Elektronik-Pionierin machte sich in den 1980er Jahrenn sowohl durch abstrakte Soundcollagen als auch durch Aufratgsarbeiten (u.a. für Coca Cola und »Star Wars«) einen Namen. Zu Beginn ihrer Karriere stand sie jedoch häufig im Schatten ihrer meist männlichen Kollegen. Spätestens jetzt wird die Grammy-nominierte Visionärin durch eine Welle an Veröffentlichungen – zuletzt die »Buchla Concerts 1975 auf Finders Keepers Records – einer jungen Generation zugänglich.

Übrigens: »Sunergy« kommt wie die letzten FRKWYS-Releases inklusive Dokumentation über den Schaffensprozess.

Tracklist

  • 01 A New Day
  • 02 Closed Circuit
  • 03 Retrograde (Bonus Track)
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.