Lana Del Rey – Neues Video: »Blue Jeans«

19.03.2012
Lana Del Rey dreht mit einem Video zu »Blue Jeans« die Zeit zurück. Im melancholischen Schwarz-Weiß-Video lässt ein offenes Ende massig Platz für Interpretationen und Spekulationen.
»Video Games« und »Blue Jeans«: Das waren die Songs, durch die der Stern Lana Del Rey aufging. Ob nun Gender-Debatten entfachten, oder an ihr der amerikanische Traum neu festgemacht wurde – Del Rey war Projektionsfläche für so einiges. Nach peinlichem Live-Auftritt bei Saturday Night Life und den durchwachsenen Kritiken ihres Debütalbums, sind Bloggern und Facebook-Freunden inzwischen wieder andere Dinge (Kony 2012) wichtig. Indem sie nun ein Video zu »Blue Jeans« veröffentlicht, dreht Del Rey die Zeit zurück; vor die Veröffentlichung von »Born To Die«, vor den vermeintlichen Zenit ihrer Karriere. Es ist ein ungewöhnlicher Schritt, denn »Blue Jeans« braucht als Song keine Werbung durch anregende Bilder. Das Album bietet massig Songs, die diese eher nötig hätten. Ein Video zu »Blue Jeans« – das scheint ein bewusster Schnitt in die Entwicklung der eigenen Karriere. Dazu vermittelt das Video einen Eindruck von Isolation. In weißem Bikini, mit Zigarette und nüchternem Gesichtsausdruck liegt Del Rey neben einem Pool. Begleitet nur durch den Yelawolf-Verschnitt, der auch schon in »Born To Die« mitspielen durfte. Um das Videos dürfen sich alle Interpretations-Fans versammeln: Ist nicht das Becken mit den Krokodilen eine Metapher fürs Showgeschäft? Anfangs aalt sich Del Rey elegant darin, am Ende scheint sie (es erinnert bitterlich an Leos Abgang in Titanic) unterzugehen, der Rand des Beckens ist nicht mehr sichtbar, die Kamera blendet ab ins Schwarze.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.