Neues Kokoroko-Album feiert Resilienz, Nostalgie und musikalische Offenheit

11.04.2025
Foto:© Jesse Crankson

Das Londoner Kollektiv Kokoroko veröffentlicht am 11. Juli 2025 sein zweites Album »Tuff Times Never Last« via Brownswood Recordings. Mit der Leadsingle »Sweetie« erscheint ein sommerlich-verspielter Vorbote: Die Bläser stehen wie gewohnt im Mittelpunkt, doch Drum-Machines und Synths öffnen den Sound in Richtung westafrikanischer Disco.

Zwischen Nostalgie und Aufbruch

Elf neue Songs widmen sich Themen wie Kindheit, Verlust und Resilienz. »Obwohl wir über Freude und Feierlichkeit reflektieren, kommt vieles davon aus schwierigen Zeiten«, sagt Co-Bandleader Onome Edgeworth. Elf neue Songs widmen sich Themen wie Kindheit, Verlust und Resilienz. »Obwohl wir über Freude und Feierlichkeit reflektieren, kommt vieles davon aus schwierigen Zeiten«, sagt Co-Bandleader Onome Edgeworth. Musikalisch greift das Septett um Sheila Maurice-Grey, Cassie Kinoshi, Richie Seivwright, Oscar Jerome, Duayne Sanford, Ayo Salawu, Yohan Kebede und ihn selbst neben Afrobeat auch auf britischen R&B der 1980er, Lovers Rock und Neo-Soul zurück.

Das Artwork der gefeierten Illustratorin Luci Pina zeigt eine sommerliche Szene in London – inspiriert von Spike Lees »Crooklyn« (1994) und  Rick Famuyiwas »The Wood« (1999). Eine Hommage an Gemeinschaft, Familie und den Soundtrack urbaner Wärme.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.