Review Pop

Beck

Colors

Capitol • 2017

Beck Hansen hat schon einen eigentümlichen Werdegang vorzuweisen: vom Slacker-Außenseiter zum Grammy-dekorierten Mainstream-Star mit zweifelhaftem Scientology-Engagement. Und doch lassen sich in seiner von Stil- und Genre-Brüchen geprägten Karriere konstante Entwicklungen erkennen: nach einem ruhigen, oft Folk-lastigen Album folgt meist ein poppigeres, bunteres Werk. Auf »Mutations« folgte das grelle Disco-inspirierte »Midnite Vultures«, nach »Sea Change« kam »Guero« mit Hip Hop-Beats und lauten Gitarren, nun also nach »Morning Phase« das neue Werk »Colors«. Beck greift hier so schamlos wie nie zuvor in die bunte Trickkiste des Pop: die Beats knallen, die Hooks sind so groß wie eingängig und die Produktion schreit nach Radio-Airplay. Nur wird leider aus zehn Singles kein rundes Album. Teilweise klingt das gewollt, abgeklärt und auch bekannt. Das bereits für FIFA 2016 lizenzierte »Dreams« erinnert an MGMTs »Electric Feel«, »Seventh Heaven« an Phoenix oder »Dear Life« an Broken Bells. Endgültig zu viel des Guten ist dann die Panflöte im Titelstück oder »Wow«, das wie eine Mischung aus Becks Vorstellung von Cloud Rap und dem »Get Schwifty«-Song aus Rick & Morty rüberkommt. Trotz des unbestrittenen Pop-Appeals und des freshen Klangbilds meint man stellenweise aber einer Karikatur auf moderne Pop-Trends aufzusitzen. Ob das als Meta-Kommentar auf die seelenlose Pop-Welt so unbedingt beabsichtigt war, sei allerdings mehr als in Frage gestellt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.