Review Folk

Beirut

No No No

4AD • 2015

Kommt das vermeintlich ewige Wunderkind nun etwa in die Trotzphase? Zumindest der Titel »No No No« des vierten Beirut-Albums legt genau das nahe. Gerechtfertigt wäre es allemal, da Zach Condon dieser Wunderkind-Ruf bereits seit stolzen zehn Jahren vorauseilt – was ihn wiederum zum Leidensgenossen von etwa Bright Eyes oder Villagers macht. Wahrscheinlich hat der negative Grundtenor aber viel mehr mit Condons Schreibblockade und seiner Scheidung zu tun. Jedenfalls ist hier die Instrumentierung sehr viel reduzierter im Vergleich zum bisherigen Œuvre, obwohl verschiedene Bläser natürlich wieder mit dabei sind und der typische warme Klang von Beirut erhalten bleibt. Es kommen aber weniger exotische Instrumente zum Einsatz, was den Sound transparenter und prägnanter macht. Auch, was die Anzahl der Songs und die Länge des Albums betrifft, beschränken sich Condon & Co. aufs Wesentliche und servieren neun Stücke in einer knappen halben Stunde. Die ist aber immer noch durch und durch Beirut, was vor allem am unverkennbaren Gesang zwischen getragener Melancholie und ein klein wenig Gelangweilt-Sein liegt. Diese gelangweilte Niedergeschlagenheit überträgt sich allerdings leider auch etwas auf die Hörerschaft. Der jugendliche Funke, der noch die ersten Alben so mitreißend machte, will nicht mehr recht überspringen. Vielleicht liegt das auch an der Diskrepanz zwischen den warmen, harmonischen Melodien und den bitteren Texten, die meist um Verlust, Angst und Sehnsucht kreisen.

Im HHV Shop kaufen
Beirut
No No No
ab 27.99€
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.