Review Jazz

Chicago Underground Duo

Hyperglyph

International Anthem • 2025

Die kleinstmögliche Existenzform von Chicago Underground ist das Duo – so steht es geschrieben. Rob Mazurek (Kornett, Synthesizer) und Chad Taylor (Percussion) haben das Projekt vor 28 Jahren gegründet und je nach Bedarf zum Trio, Quartett oder Orchester erweitert. Ihre engen Verflechtungen mit Musiker:innen der Post-Rock-Sphäre – etwa Jeff Parker, Bundy K. Brown oder John McEntire – weckten Jazz-Sensibilitäten auch bei jenen, die sonst schon »Jazz!« schreien, wenn sie ein Saxofon in der Melitta-Werbung hören.

Hyperglyph ist das erste Duo-Album seit elf Jahren – und erscheint just in einer Zeit, in der das lange beschworene Jazz-Revival tatsächlich Realität geworden ist. Das kreative Basiscamp von Mazurek und Taylor liegt dabei an jener Weggabelung, an der sich modaler Jazz entscheiden muss, ob er in Richtung Avantgarde oder Spiritual Jazz weiterziehen will. Die Musik lebt von der einzigartigen Interaktion der beiden: etwa im Titelstück, wo Kornett und modulierte Synthesizer auf afrikanisch inspirierte Percussion treffen. Oder in »The Gathering«, das nach einem intensiven musikalischen Zwiegespräch in eine Art New-Age-Ambience übergeht.

Die dreiteilige »Egyptian Suite« wiederum hätte Sun Ra wohl vor Freude die Saturnringe rotieren lassen. Und wenn die Gäule mit Mazurek durchgehen, bleibt Taylor gelassen – und umgekehrt. Purist:innen werden manche kleine Kakophonie auf Hyperglyph vielleicht nicht einmal mehr als Jazz bezeichnen wollen. Doch genau das hat guten Jazz seit jeher ausgemacht.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.