Review World Music

Daniel Haaksman

African Fabrics

Man Recordings • 2016

DJ, Label-Betreiber, Produzent, Trend-Scout, Nachwuchsförderer – Daniel Haaksman kann man als vieles beschreiben. Als Solokünstler hat er sich bisher nur selten hervorgetan, mit »Rambazamba« steht erst ein echtes Studioalbum zu Buche. Wo das erste Werk schon im Titel klar macht, dass es um Party und ein Durcheinander diverser Bassmusik-Genres kreist, geht er nun auf »African Fabrics« fokussierter zu Werke. Anstatt also House mit Baile Funk zu koppeln oder Soca mit Balkan-Bläsern kurzzuschließen, begibt er sich auf Spurensuche nach Afrika. Dabei geht es Daniel Haaksman natürlich nicht darum, bestehende Klischees von Afrobeat oder Trommelkreisen zu reproduzieren, sondern vielmehr ein modernes Bild des Kontinents zu entwerfen, der längst einen stärkeren Einfluss auf die globalisierte Popkultur verdient hat. Ob Mosambik, Angola oder Uganda, ob Township-Funk, Kuduro oder Tarraxo, überall findet Haaksman sowohl wichtige Puzzleteile für seine Tanzmusik der Zukunft als auch Mitstreiter, um diese zu verwirklichen. Zusammen mit dem südafrikanischen Rapper Spoek Mathambo auf »Akabongi« etwa oder mit der Kuduro-Punk-Band Throes + The Shine auf »Xinguila«. Neben der Tanzlaune und Feierstimmung vergisst Haaksman aber nicht, auch unerfreuliche Themen wie die deutsche Kolonialgeschichte auf »Rename The Streets« anzusprechen. Das dazugehörige Video fordert zur Umbenennung einiger Berliner Straßen mit fragwürdigen Namensgebern auf.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.