Review Rock

Divide & Dissolve

Systemic

Invada • 2023

In den ersten paar Minuten von »Systemic« ist überhaupt nicht abzusehen, worum es auf diesem Album musikalisch und inhaltlich gehen wird. Seinen Anfang nimmt es mit überwältigend lauten, geloopten Orchester-Samples, nach nur zwei Minuten aber wird es wesentlich stiller – ein Saxofon und Theremin-ähnliche Klänge umtänzeln einander zu Beginn des zweiten Stücks. Dann poltert eine stark verzerrte E-Gitarre rein, spielt das Schlagzeug ein schepperndes Fill-in: It’s doom o’clock. Oder zumindest ist die überwiegend instrumental gehaltene Musik von Saxofonistin und Gitarristin Takiaya Reed und Schlagzeugerin Sylvie Nehill wohl am ehesten mit Doom Metal zu vergleichen, wobei sie es in den seltensten Fällen bei gewaltigen Riffs und donnernden Drums belässt. Geistesverwandt sind am ehesten Bands wie BIG|BRAVE, die die bloße Überwältigungsmusik immer nur als Grundlage für weiterführende Abenteuer verstehen, oder Feminazgul, die atmosphärisch angereicherten Metal dezidiert politisch denken. Und so ertönen auf diesem vierten Album von Divide & Dissolve immer wieder Instrumente, die Metal-unüblich sind und auf »Kingdom of Fear« sogar dann doch eine Stimme. Minori Sanchiz-Fung war bereits auf Vorgängeralben zu hören war und fasst hier in poetische Worte, worum es auf dem sonst wortlosen »Systemic« geht: Koloniale Gewalt, Entrechtung und Ausgrenzung von vor allem indigenen Menschen. Divide & Dissolve sprechen das nicht direkt in ihr an, drücken es aber mit einer Musik aus, die deshalb umso eindrücklicher wirkt. 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.